
Fachtagung: Mahnwesen
Referenten:
RA Dr.
Heinz-Peter
Wachter
/
DI
Katharina
Trappitsch-Budasch
,
MBA
/
Dipl.-Vw.
Heike
Reising
und weitere ExpertInnen
Veranstaltungsform:
Fachtagung
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Handeln Sie jetzt und sichern Sie Ihre Liquidität!
Ein professionelles, organisiertes Forderungsmanagement ist für Unternehmen wichtiger denn je – denn verspätete oder ausbleibende Zahlungen können zu Liquiditätsengpässen führen, totale Forderungsausfälle ein Unternehmen nachhaltig in seiner Existenz bedrohen. Ein professionell organisiertes und strukturiertes Mahnwesen ist für Klein-, Mittel- & Großunternehmen daher ein wichtiger Bestandteil der strategischen Unternehmensplanung. Es sorgt für rasche Zahlungseingänge, sichert die Unternehmensgrundlage und bietet vor allem die Chance zur Kundenbindung.
Erhöhen Sie die Erfolgsquote Ihrer Eintreibungen
Schreiben Sie offene Forderungen nicht länger als uneinbringlich ab. Klären Sie, wie eine sorgfältige Bonitätsprüfung von neuen & bestehenden Geschäftspartnern/Geschäftspartnerinnen Aufschluss über Risiken geben kann und was Verträge enthalten müssen, um ein funktionsfähiges Mahnwesen sicherzustellen. Praxisbezogene Prüfungsprozesse eines zeitgemäßen Forderungsmanagements veranschaulichen zusätzlich die Mahnwesen-Praxis und zeigen Formen der Risikobesicherung auf.
Auch wird der Frage, wie ein gerichtliches Mahnverfahren in der Praxis funktioniert, von einem erfahrenen Praxisspezialisten nachgegangen, welcher auch Rechtsmittel und Rechtsbehelfe sowie Vollstreckbarkeit/Exekutionstitel und einschlägige Judikatur präsentiert.
Profitieren Sie von den erprobten Tipps DER ExpertInnen, nutzen Sie die Networking-Plattform und erhöhen Sie die Erfolgsquote Ihrer Eintreibungen auf ein Maximum!
Ihr ARS Vorteil!
- Kompakter Wissenstransfer
- € 70,– Frühbucherbonus bis 09. April 2018
- Fachinformation von Top-ExpertInnen
- Kulinarisches Mittagsbuffet
Ihr Programm
- Bonitätsprüfung von neuen / zukünftigen Geschäftspartnern /
- Kreditversicherung – Möglichkeiten zur Absicherung bei Handelsgeschäften
- Zahlungsmoral in Österreich – Verbesserungspotenziale für KMU
- Instrumente im Mahnwesen und ihre (Aus-)Wirkungen
- Wichtigste Grundsätze des Zivilrechts für das Mahnwesen
- Das Mahnverfahren und seine Besonderheiten
- Rechtsmittel und Rechtsbehelfe
- Vollstreckbarkeit / Exekutionstitel
- Judikatur
- LeiterInnen und MitarbeiterInnen des Mahn- oder Rechnungswesens
- LeiterInnen und MitarbeiterInnen von Rechtsabteilungen
- ControllerInnen
- VertriebsleiterInnen
- ProkuristInnen
- GeschäftsführerInnen, JungunternehmerInnen

Tel: +43 1 7138024-17
Fax: +43 1 7138024-14

Tel: +43 1 7138024-74
Mobil: +43 664 88360130
Fax: +43 1 7138024-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at