20753 - Fachtagung: Verkehrsunfall - 2. Tag mit Kurzvorträgen
Referenten:
Dr.
Wolfgang
Reisinger
/
MMag.
Christoph
Krones
Veranstaltungsform:
Jahrestagung
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Haftung und Deckung – Abgrenzung zwischen Kfz- und allgemeiner Haftpflichtversicherung
- Internationaler Verkehrsunfall – Zuständigkeit und anwendbares Recht – ein Überblick
- Gerichtsstand nach EuGVVO | Rom II-Verordnung vs. Haager Straßenverkehrsübereinkommen
- Grüne-Karte-Abkommen
- Autonomes Fahren
- Ausgangslage und aktuelle Rahmenbedingungen
- Zukunftsperspektive, „Mobilität 2035” | Potenzielle Maßnahmen
- Aufklärung der Unfallursachen
- Objektive Anknüpfungspunkte | Menschliche Fehlleistungen als Unfallursache
- Aussagen der Beteiligten, Zeugen | Technische Gebrechen
- Schadenhöhe
- Zeitwert = Überbegriff | „Totalschaden – Wrackbörse”
- Die Schadenabwicklung von Verkehrsunfällen stellt in der Versicherungspraxis eine komplexe Herausforderung dar, die ein umfassendes rechtliches Know-how voraussetzt. Machen Sie sich mit den zahlreichen rechtlichen Fragestellungen, die sich im Zuge eines Verkehrsunfalls ergeben vertraut.
- Am ersten Tag liegt der Fokus auf dem Bereich Schadenersatz bei Verkehrsunfällen, der Kausalität bei Handlungen, der Übertretung von Schutzgesetzten (z. B. StVO) sowie der leichten und groben Fahrlässigkeit.
- Den Schwerpunkt des zweiten Tages bilden aktuelle Haftungs- und Deckunsfragen und Zuständigkeiten sowie das anwendbare Recht bei internationalen Verkehrsunfällen. Weiters wird auf autonomes Fahren und die Zukunftsperspektive „Mobilität 2035” eingegangen.
- Holen Sie sich bei den Experten der ARS Akademie zahlreiche Tipps zur raschen und effizienten Schadenabwicklung von Verkehrsunfällen. Die theoretischen Ausführungen werden durch einschlägige Beispiele aus der Versicherungs- und Sachverständigenpraxis zusätzlich veranschaulicht.
- Sichern Sie sich jetzt Ihren Fixplatz und nutzen Sie den € 50,- Frühbucherbonus bei Buchung beider Tage.
- Schadensreferenten von Versicherern & Mitarbeitern in Versicherungsabteilungen oder Leasingfirmen
- Versicherungsmakler bzw. -agenten
- Schadensreferenten von Sozialversicherungsträgern
- Referenten von Autofahrerclubs
- Mitarbeiter von Rechts- und Versicherungsabteilungen, Rechtsanwälte
- Regressreferenten der österreichischen Sozialversicherungsträger
- Versicherungsunternehmen
- Konsumentenschützer

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.