10101 - Fachtagung: Wirbelsäulenverletzungen nach Verkehrsunfällen
Referenten:
Univ.-Prof. Dr.
Bernhard
Wielke
/
Mag.a
Petra
Smutny
,
LL.M.
/
Prim. Univ.-Doz. Dr.
Udo
Zifko
und weitere ExpertInnen
Veranstaltungsform:
Fachtagung
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Auszug aus dem Programmfolder:
- Verkehrstechnische Aspekte zum HWS-Syndrom
- Unfallchirurgische Sicht
- Neurologische Begutachtung
- Juristische Aspekte
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes
Die Begutachtung von Wirbelsäulenverletzungen nach Verkehrsunfällen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Techniker, Juristen und eine Mehrzahl an ärztlichen Sachverständigen gemeinsam das Ergebnis ermitteln.
Um die korrekten technischen, juristischen und ärztlichen Prämissen bei solchen Verletzungsfolgen anzuwenden bzw. zu erfragen, müssen alle Faktoren mit besonderer Sorgfalt berücksichtigt werden. Dazu zählen unter anderem verkehrstechnische Aspekte, eine genaue juristische Analyse sowie neurologische und unfallchirurgische Gesichtspunkte.
Erfahren Sie im Rahmen der Fachtagung alle wesentlichen Aspekte aus technischer, juristischer und medizinscher Sicht von ExpertInnen aus Wissenschaft, Recht und Praxis!
- Ärzte und Sachverständige aus den Fachgebieten Unfallchirurgie, Neurologie, Psychiatrie, Rehabilitation
- Verkehrssachverständige, Versicherungsreferenten (auch Großschaden)
- Rechtsanwälte, Erwachsenenvertreter

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-75
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
10.30-12.00 Uhr: Gaudernak
13.00-14.30 Uhr: Zifko
14.45-16.15 Uhr: Smutny09:00-16:15 Uhr
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.