30030 - Finanzmathematik für Nicht-Mathematiker
Referenten:
Mag.
Wolfgang
Wild
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
• Grundlagen der Verzinsung
• Endwert und Barwert/Aufzinsung und Abzinsung
• Barwert festverzinslicher Investments (Zero-Rates, Bootstrapping)
• Renten (Leibrenten)
• Duration (Modified Duration)
• Rendite-Kennzahlen
• Risikomaße (Volatilität, Value-at-Risk, Expected Shortfall)
!Bitte nehmen Sie einen Taschenrechner mit!
• Finanzmathematik einfach erklärt
• Zahlreiche Beispiele erleichtern das Verständnis
• Profitieren Sie in Ihrem Arbeitsalltag vom Verständnis und von der schnellen Umsetzung von finanzmathematischen Berechnungen und Kennzahlen
• Veranlagungsprospekte (Key Information Documents) richtig lesen und interpretieren
• Erfahren Sie, auf welchen Annahmen finanzmathematische Kennzahlen beruhen und welche Grenzen deren Aussagen haben
!Bitte nehmen Sie einen Taschenrechner mit!
• Nicht-Mathematiker
• Mitarbeiter im Rechnungswesen
• Mitarbeiter von Banken und Versicherungen
• Lehrende (etwa an AHS, HAK) und Journalisten

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.