22101 - Fordernd, frech und faul – Führung unter Druck
Referenten:
Univ.-Lekt. Mag. Dr.
Gabriele
Cerwinka
,
MSc
/
Mag.
Gabriele
Schranz
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Die Arbeitswelt im Umbruch
- Der Arbeitsmarkt der Zukunft als Bewerbermarkt?
- Die Werte der Zukunft
- Mythos Motivation – Was motiviert uns morgen?
- Effizienzsteigerung versus Selbstverwirklichung
- Diversität und Generationenunterschiede als Herausforderung
- Warum Mitarbeiter schwierig werden
- Mangelnde Einstellung und Commitment
- Wenn Arbeit dem Lebensglück im Weg steht
- Mangelnde Frustrationstoleranz und Leidensfähigkeit
- Eigenverantwortung als Fremdwort
- Unklare Regeln und fehlende Konsequenzen, z. B. bei Stellenbeschreibungen, Anweisungen, Zielvorgaben
- Führungsdefizite
- Die eigenen Vorurteile
- Angst vor Veränderung
- Wege aus der Krisensituation
- Die Konfliktkultur im eigenen Unternehmen
- Emotionen und Fakten trennen
- Feedback-Kultur als Schlüssel-Kompetenz
- Die gleiche Sprache finden: Kommunikation als Lösung
- Veränderungsprozesse in Teams bewusst gestalten
- Widerständen konkret begegnen
- Werte gelten für alle
- Wie Führung sich verändern muss
- Einzelnen Mitarbeitertypen situativ richtig begegnen
- Prinzessin und Prinz
- Selbstverliebte Heulsusen und Weicheier
- Selbstüberschätzer
- Chronisch Unzufriedene und Negative
- Arbeitsverweigerer
- Intriganten
- Tipps & Tricks im Umgang mit immer fordernderen Mitarbeitern, die wenig leistungswillig und respektlos agieren.
- Tipps & Tricks im Umgang mit Mitarbeitern, die schwer motivierbar sind und lieber in der eigenen Komfortzone bleiben, statt berufliche Herausforderungen anzunehmen.
- Neue Strategien, wie Sie in Zukunft solchen „Problemfällen” in Ihren Teams begegnen und wie Sie auch mit schwierigen Mitarbeitern zu einer positiven Zusammenarbeit gelangen können.
- Ein klarer Führungsstil als Lösung, um das gesamte Arbeitsteam und dessen Ergebnis aus der Abwärtsspirale zu ziehen.
- Vorgesetzte, Teamleiter, Abteilungsleiter
- Junge Führungskräfte
- Mitarbeiter, die Verantwortung im Unternehmen übernehmen
- Berufsanfänger auf allen Unternehmens- und
- Organisationsebenen
- Teilnehmer in Führungskräftelehrgängen

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.