11680 - Führen heißt Entscheidungen treffen
Referenten:
Univ.-Lekt. Mag. Dr.
Gabriele
Cerwinka
,
MSc
/
Mag.
Gabriele
Schranz
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Wie Entscheidungsprozesse ablaufen
- Wie unser Gehirn im Entscheidungsprozess funktioniert
- Gier, Lust, Angst, Panik: Gefühl – Intuition – Vernunft
- Was alles auf unsere Entscheidungen Einfluss nimmt
- Simulationen als Grundlage | Decision-Risk-Management
- Warum wir manchmal nicht entscheiden
- Ängste, Zweifel und andere emotionale Blockaden
- Perfektionismus | Die Qual der Wahl
- Die Buddha-Frage: Wer entscheidet, wenn ich nicht entscheide?
- Risikominimierung durch rechtzeitiges Entscheiden
- Warum wir manchmal falsch entscheiden
- Die Macht der Gewohnheit | Begrenzte Rationalität im Entscheidungsprozess
- Mangelhafte Einstellungen schaffen schlechte Entscheidungen
- Teamentscheidungen als Gefahrenquelle | Fehlentscheidungen als Lernquelle
- Voraussetzungen für richtige Entscheidungen
- Als Führungskraft die eigenen Entscheidungsregeln aufstellen
- Information als Grundlage – quantitative Entscheidungsvorbereitung
- Optimale Rahmenbedingungen für das Entscheiden schaffen
- Umgehen mit Gruppendruck und Mainstream
- Reality Check für Ihre Entscheidungen
- Entscheidungen unter Zeitdruck treffen | Standards für Entscheidungsprozesse
- Entscheidungsmodelle
- Die Ein-Satz-Technik | Die Disney-Technik | Das Drei-Szenarien-Modell
- Kreativität und Entscheidung
- Entscheidungen kommunizieren & durchsetzen
- Verantwortung übernehmen und weitergeben | Dokumentation und Transparenz
- Einwänden begegnen | Entscheiden und delegieren
- Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir entscheiden?
- Was ist zu tun, wenn sich eine Entscheidung im Nachhinein als falsch herausstellt?
- Förderung der persönlichen Entscheidungsintelligenz
- Voraussetzungen für rasche und richtige Auswahlprozesse schaffen
- Impulsvortrag, Selbstreflexion, Kleingruppenarbeiten und Fallbeispiele
- Unternehmer, Geschäftsführer
- Führungskräfte | Team-, Gruppen- & Abteilungsleiter
- Projektleiter | Personalverantwortliche

Tel: +43 1 713 80 24-18
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-34

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.