20879 - Gemeinsamer Meldestandard-Gesetz (GMSG) & FATCA
Referenten:
Benjamin
Fassl
,
M.A.
/
StB Mag.
Thomas
Strobach
/
Michael
Reither
,
BA BA MA
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Hintergründe – Neuerungen – Ausblick
- GMSG-Hintergrund, Ziele & grundlegende Funktionsweise
- Neuerungen
- Verordnung zu § 91 Z 2 GMSG für 2020
- GMSG-Richtlinienwartung 2020
- GMSG-Durchführungsverordnung 2019
- Schnittpunkte zum EU-Meldepflichtgesetz
- Ausblick
- Integration von Virtual Assets
- Revision des Standards durch die OECD
GMSG Definitionen und Sorgfaltspflichten
- Meldende Finanzinstitute
- Meldepflichtige Konten
- Meldepflichtige Person
- Meldepflichtige Daten
- Natürliche Person
- Rechtsträger
Aktuelle Schwerpunkte
- Missbrauchsbestimmung § 108a GMSG
- Finanzvergehen bei falscher Selbstauskunft?
- Ausgenommene Konten iSv § 87 GMSG
- Citizenship by Investment / Residence by Investment Schemata
- nicht dokumentierte Konten / Altkonten
- Citizenship by Investment / Residence by Investment Schemata
Zusammenspiel mit FATCA
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Synergieeffekte bei der Umsetzung von CRS
- Zusammenspiel mit der beschränkten Steuerpflicht auf Zinsen („Ausländer-KESt”)
- Grundzüge der beschränkten Steuerpflicht auf Zinsen | Relevanz des CRS
- Diskussion – praktische Auswirkungen
- Ermittlungen der Behörden
- Maßnahmen der Steuerpflichtigen
Technische Umsetzung – Implementierung
- Zeitplan
- Quantifizierung / Analyse betroffener
- Kunden | Produkte | Transaktionen
- Anpassung relevanter Prozesse
- Identifizierung Bestandskonten
- Kundenidentifizierungs- und Annahmeprozesse
- Organisatorische Anpassungen
- Technische Lösungen – Aufbau auf FATCA?
- Interne Kommunikation / Schulung betroffener Bereiche im Finanzinstitut
- Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die GMSG: Hintergründe, Neuerungen, Sorgfaltspflichten etc.
- Informieren Sie sich umfassend, um die gesetzlichen Änderungen entsprechend in Ihrer Organisation umsetzen zu können
- Hilfreiche Praxistipps zur Implementierung unterstützen Sie bei der Umsetzung
- Mitarbeiter und Führungskräfte in Banken, von Finanzdienstleistern und Versicherungen folgender Bereiche: IT, Steuerabteilung, Front Office, Operations, Compliance, Risikomanagement, Interne Revision, Interne Kommunikation
- Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter, Wirtschaftstreuhänder
- Wirtschaftsprüfungs- & Steuerberatungskanzleien
- Finanz- und Unternehmensberater
- Wertpapierunternehmen
- Mitarbeiter & Führungskräfte der Aufsichtsbehörden

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.