30003 - Geschäftsprozesse von Finanzdienstleistern digitalisieren
Referenten:
Dipl.-Hdl.
Ernst
Tiemeyer
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
1. Tag: Von der Prozessanalyse zum erfolgreichen digitalen Prozess-Redesign
- Strategisches Prozessmanagement im Zeitalter des digitalen Wandels
- Strategisches Geschäftsplanung und damit verbundene Geschäftsprozesse
- Optimierte Geschäftsprozesse durch Digitalisierung und Automatisierung
- Vorgehensmodell DMAIC – Six Sigma
- Use-Cases (Case Studies) zur Prozessdigitalisierung bei Finanzdienstleistern
- Digitalisierung der Schadensmanagement-Prozesse in Versicherungen
- Optimierung des Kreditvergabeprozesses in einer Retail-Bank – mit Fokus auf den Digitalisierungs-/Automatisierungsgrad
- Kontoführungs-/Vertragsmanagementprozesse bei Banken/Versicherungen optimieren – mithilfe virtueller Assistenzsysteme
- Digitalisierung des Prozesses der Kreditantragsstellung von Privatkunden unter Einsatz von RPA-Technologien
- Identifikation und Dokumentation von Prozessen zur Digitalisierung/Automation
- Aufnahme und Dokumentation von Geschäftsprozessen
- Geschäftsprozessanalyse und Modellierung
- Potenziale und Ankerpunkte zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Optimierte Geschäftsprozesse durch Digitalisierung
- Prozessentwürfe und Prozessmodellierungen
- Prozessanalysen und Prozesssimulationen – als Werkzeuge zur Prozessgestaltung
- Optionen zur Prozessoptimierung – organisatorisch, personell, digital
2. Tag: Digitale Technologien und Transformationen zur Prozessdigitalisierung
- Digitale Transformation von Geschäftsprozessen: IT-Systeme, Daten/Dokumente
- IT-Systeme zur Prozessdigitalisierung (Applikationen, Infrastrukturen, Endpoints)
- Digitale Daten/Dokumente
- Lösungskonzeptionen für Big Data/Analytics bzw. IoT in Banken und Versicherungen
- Innovative digitale Technologien in optimierten Geschäftsprozessen
- Partneranbindung: Kundenanbindung und Lieferantenanbindung
- Prozess-Automatisierung durch kombinierte Technologien (OCR, ICR, RPA, KI)
- Blockchain-Anwendungen in der Finanzdienstleistungsbranche
- Case Study: Digitale Prozesse mit Kundenfokus für Finanzdienstleister
- Stoßrichtung „Customer Experience”
- Kunden gewinnen und überzeugen
- (Customer Journey, Omni Channel)
- Optimierung der Kundenschnittstelle durch Bots, RPA, Künstliche Intelligenz (KI)
- Online-Prozesse (z. B. Social Media Business) kundenfreundlich gestalten
- Digitale Transformation von Geschäftsprozessen: Mensch, Maschine
- Digitale Vernetzung (IoT)
- Ressource Maschine (Roboter etc.)
- Ressource Mensch (der digitale Mitarbeiter)
- Digitale Prozesslösungen etablieren und steuern (= Digital Governance)
- Digital Platform und Digital Services etablieren
- Security, Risiko- und Compliance-Management
- Digital Change und Leadership
- Prozessoptimierung für Finanzdienstleister (Banken, Versicherungen) „aus einem Guss”
- Wettbewerbsvorteile durch digitale Geschäftsprozesse schaffen
- Chancen & Risiken digitaler Technologien (KI, RPA, Bots etc.) erkennen und nutzen
- Optimales Management
- Interaktive Workshops (integriert)
- Professionals aus Finanzdienstleistungsunternehmen (Banken, Versicherungen), die als Prozessmanager sowie Fach- und Führungskräfte die Digitalisierungsvorhaben verantwortlich übernehmen und umsetzen sollen, zum Beispiel: CDOs, Prozessverantwortliche (Owner, Prozessdesigner) BO-Verantwortliche, CIOs/IT-Leitung, Kundenmanager, Projektleiter, Führungskräfte aus den Fachbereichen, Interne Digital Consultants

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.