11173 - Gewährleistung, Übergabe / Abnahme
Referenten:
RA Ing. DDr.
Hermann
Wenusch
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Werkentgelt
- Angemessenheit | Fälligkeit | Zurückbehaltung
- Grundbegriffe des Gewährleistungsrechts
- Mängel | Behebung / Verbesserung
- Fristen | Rechtsbehelfe
- Beweislast(umkehr)
- Erfüllung oder Gewährleistung?
- „Gefahrentragung”
- Unterschied ABGB und ÖNORM B 2110
- Einzelfragen des Gewährleistungsrechts
- Mängelbehebung | Sowiesokosten
- Preisminderung | Wandlung („Rücktritt”)
- Unterschied zum Schadenersatz
- Einzelfragen zum Zurückbehaltungsrecht
- Abnahmepflicht | Schikane
- Skonto
- bei Teilrechnungen | bei Teilzahlungen
- bei Aufrechnung mit Gegenforderungen
- bei Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts
- Wann übernimmt der Bauherr das Gebäude?
- Wann ist der Werklohn fällig?
- Unter welchen Voraussetzungen kann eine Übernahme verweigert werden?
- Wie soll eine Übernahme formell aussehen?
Rüsten Sie sich bei unserem Experten mit umfassendem Rechtswissen, welches in Zusammenhang mit der Fertigstellung eines Gebäudes bzw. dessen Übergabe oder Mangelhaftigkeit steht.
- Planer
- Bautechnische Berater
- Bauunternehmen
- Bauherren

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.