20678 - Grundbuchs- und Grundverkehrsrecht für angehende Immobilientreuhänder
Referenten:
RR
Anton
Jauk
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Grundbuchsrecht
- Aufbau des Grundbuchs
- Abkürzungen
- Grundbuchseinlage
- Das Hauptbuch
- Verzeichnis der gelöschten Eintragungen
- Urkundensammlung
- Grundsätze: Öffentlichkeitsgrundsatz, Vrtrauensgrundsatz, Eintragungsgrundsatz, Antragsgrundsatz, Ranggrundsatz, Spezialitätsgrundsatz
- Arten der Eintragung: Einverleibung, Vormerkung, Anmerkung, Ersichtlichmachung
- Eintragungsfähige Rechte
- Zuständigkeiten
- Sondergrundbücher
- Einsichtnahme in das Grundbuch
- Urkunden
Grundzüge des Grundverkehrsrechts
- Sie lernen, Grundbuchsauszüge richtig zu verstehen
- Sie erkennen die wesentlichen Informationen aus dem Grundbuch
- Welche Schlüsse & Konsequenzen können aus dem Grundbuchsauszug gezogen werden?
- Eintragungen & Löschungen zukünftig rasch und professionell bewältigen
- Anschauliche Beispiele aus der Praxis zur raschen Umsetzung des Gelernten in den beruflichen Alltag
- Das Seminar dient auch zur Vorbereitung auf die Verwalter-, Makler- und Bauträgerprüfung!
- Hausverwalter | Hausverwalterassistenten
- Makler | Maklerassistenten
- Hausverwalterreferenten
- Bauträger | Hauseigentümer
- Alle, die sich auf die Befähigungsprüfung zum Immobilienverwalter, -makler bzw. Bauträger vorbereiten möchten

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.