31024 - Grundlagen der IT-Security
Referenten:
Univ. Lekt.
Nicolas
Nagel
,
CIPP/E, CIPM, CIPT, FIP, CDPO
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Sichere Passwörter einfach handhaben
- Auswahl | Tools
- Live Demo: Hacking für Laien
- Verschlüsselung
- Aktuelle Technologien einfach erklärt (TLS, SSL, AES, RSA…)
- Verschlüsselungsmethoden | E-Mails & Daten verschlüsseln – inkl. Demo
- Asymmetrische / Symmetrische
- Sicher Surfen im Internet (HSTS, HTTPS…)
- Aktuelle Bedrohungsszenarien
- Viren / Würmer / Trojaner | SQL Injections | Cross Site Scripting
- Spam | Sabotage / Diebstahl | DDOs / Botnetze
- Elektronische Signatur
- Einfach / Qualifiziert | Signatur- und Vertrauensdienstegesetz (SVG) / eIDAS-Verordnung der EU
- Bürgerkarte / Amtssignatur
- Tracking-Technologien
- Cookies | Web Beacons | Local Shared Objects
- HTML5 Storage | Browser Fingerprinting | Gegenmaßnahmen
- Authentifikationsmethoden
- Single / Multifaktor | Zugriffsmanagement
- Single sign-on (SSO)
- Social Engineering inkl. Beispielen
- Erkennen, Handhaben, Vorbeugen | Phishing | Spear-Phishing
- Vishing | Malware & Ransomware | CEO Frauds
- Umgang mit Sicherheitsvorfällen
- Erkennen – Bewerten – Verhindern
- Funk-Technologien
- Sie möchten als Nicht-IT-Fachmann Themen wie Datei- und E-Mail-Verschlüsselungen, Cookies, Social Engineering Methoden, Multi-Faktor-Authentifizierungen oder Bedrohungsszenarien wie Ransomware oder SQL Injections einfach erklärt bekommen?
- Verschaffen Sie sich umfassendes Einsteigerwissen über die wichtigsten IT-Begriffe sowie Schutz- und Verteidigungseinrichtungen zur Bewältigung von Cyberrisiken.
- Nach dem Seminar kennen Sie die Gefahren des Internets, Sie wissen, wie Angreifer an Daten Ihres Netzwerks / Computers gelangen und wie Sie Sicherheitsvorfälle rechtzeitig erkennen und vermeiden.
- Zahlreiche Praxisbeispiele & Live Demos zeigen, wie man als Laie Dateien hackt oder Verschlüsselungen richtig anwendet und veranschaulichen Ihnen zusätzlich die Inhalte.
- Datenschutzbeauftragte / Datenschutzverantwortliche
- Mitglieder der Geschäftsführung | Führungskräfte
- Mitarbeiter der Abteilungen Recht, Compliance, HR, Revision, Marketing
- Unternehmens-Juristen
- Rechtsanwälte / Rechtsanwaltsanwärter
- Öffentliche Verwaltung
- Wirtschaftsprüfer / Steuerberater

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.