20575 - Grundlagen des Versicherungsvertragsrechts (6,5 IDD) - Online Seminar
Referenten:
Mag.
Thomas
Böhm
,
LL.M. (KCL)
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Auch als Online-Seminar buchbar!
Grundlagen des Versicherungsvertragsrechts
Vertragsabschluss, Prämienzahlungspflicht, Obliegenheiten, Versicherungsfall
- Grundlagen
- Vertragsabschluss & Vertragsinhalt
- Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB)
- Polizze
- Billigungsklausel u.v.m.
- Versicherungsvermittlung
- Pflichten & Obliegenheiten
- Prämie
- Vorvertragliche Anzeigepflicht u.v.m.
- Versicherungsfall & Leistungspflicht
- Risikoausschlüsse
- Rettungsobliegenheit
- Anzeige des Versicherungsfalls
- Verletzung sekundärer Obliegenheiten
- Dauer der Versicherung
Tipp: Fit für IDD - 6,5 Stunden
- Kompakter & praxisorientierter Einstieg in das Versicherungsvertragsrecht
- Überblick in die Grundbegriffe des Versicherungsvertragsrechts und Systematik des Versicherungsvertragsgesetzes
- Aufbereitung der Materie anhand zentraler Problembereiche: Vertragsabschluss, allgemeine Versicherungsbedingungen, Vermittlung, wechselseitige Rechte und Pflichten aus dem Vertrag
- Erläuterung der einschlägigen Regelungen im VersVG unter besonderer Berücksichtigung der Abweichungen zum allgemeinen Zivilrecht
- Illustration des VersVG anhand aktueller Beispiele aus der Judikatur
- Versicherungsunternehmen
- Versicherungsabteilungen
- Versicherungsmakler und -agenten
- Rechtsanwälte
- Konsumentenschützer
- Unternehmensjuristen

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.