10344 - Grundlagen Kostenrechnung
Referenten:
Mag. (FH)
Philipp
Matzka
/
Mag.
Sabine
Diregger
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Kosten- und Leistungsrechnung als Grundlage erfolgreicher Unternehmensführung
- Von der Kostenstellenrechnung bis zur Kalkulation
- Kritische Kostenpositionen anhand von Übungsbeispielen erarbeiten
- Ermittlung von „richtigen” Stundensätzen
- Warum ist die Differenzierung in fixe und variable Kosten so wichtig? (Vollkosten- und Deckungsbeitrags-Rechnung)
- Ergebnisoptimierung auf Basis der Deckungsbeitrags-Rechnung
- Break-Even und mehrstufige DB-Rechnung in der Praxis
- Entscheidungsrechnungen in Engpass-Situationen
- Target Costing als alternativer Kalkulationsansatz | Prozess-Kostenrechnung und ihre Anwendungsgebiete
- Fundierte Einführung in alle Systemelemente der Kostenrechnung
- Umfassender Überblick und effektives Einsetzen der Instrumente
- Auf Basis von DB-Rechnungen Entscheidungen treffen und fundierte Kalkulationen durchführen
- Konkrete Praxisbeispiele und zahlreiche Case Studies
- Führungskräfte & Mitarbeiter aus dem Finanz- & Rechnungswesen
- Neu- & Wiedereinsteiger in Controlling-Abteilungen
- Mitarbeiter von Finanz-, Rechnungswesen- und Controlling-Abteilungen, die mit den Aufgaben der Kosten- & Leistungsrechnung betraut sind bzw. zukünftig damit betraut werden

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.