10289 - Häufige arbeitsrechtliche Fallen & Fehler
Referenten:
o. Univ.-Prof. Dr.
Franz
Schrank
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Probezeit- und Befristungsfehler
- Klassische Fehlerfallen?
- Vertretungsbefristungen?
- Diskriminierungsfallen?
- Betriebsübungen
- Wann werden Übungen verbindlich, wann nicht?
- Wie beenden?
- Lohndumping
- Welchen Irrtümern man nicht unterliegen sollte
- Typische neue Lohndumpingfallen
- Wie bewältigt man Risiken?
- Flexiblere Arbeitszeiten neu durchdenken
- Überstundenpauschalen? All-in-Gehälter
- Neue Gesetzes- und Praxisfallen, auch aus dem nunmehrigen Wahlrecht bei hohen Überstunden
- Fallen & Fehler bei Elternarbeitszeiten
- Was gilt bereits als Elternteilzeit? Großer oder kleiner Anspruch? Folgen bei Kündigungen?
- Urlaubssalden?
- Was tun, wenn die Elternteilzeit absolut nicht (mehr) passt?
- Was man bei Selbstkündigungen und einvernehmlichen Auflösungen nicht übersehen darf
- Wann gelten sie nicht?
- Was kostet mehr?
- Entlassung vor Ende der Kündigungszeit?
- Fallen bei der Arbeitgeberkündigung
- Frühwarnsystem
- Betriebsratsverständigung
- Soziale Gestaltungspflicht
- Zweifelhafte Krankenstände
- Was kann man im Einzelfall tun?
- Welche Fehler nicht machen?
- • Entlassungen
- Wann kann man sie riskieren, wann nicht?
- Dem Arbeitnehmer vorher Gelegenheit zur Äußerung geben?
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
- So vermeiden Sie kostspielige Fehler: Praxisbezogen das rechtlich und praktisch Wesentliche, mit dem Ziel, nicht jeweils in bestehende Fallen zu tappen.
- Vieles im Arbeitsrecht hat mit Flexibilität und Veränderungen zu tun, vieles auch mit der Dauer und Beendbarkeit von Arbeitsverhältnissen.
- Sie erhalten Tipps, die jeweiligen arbeitsrechtlichen Konsequenzen unscheinbarer „Kleinigkeit“ rechtzeitig zu erkennen.
• Personalleiter / Personalsachbearbeiter
• Betriebsräte
• Anwälte, RAA
• Steuerberater
• Referenten von Interessenvertretungen

Tel: +43 1 713 80 24-26
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-34

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.