22152 - Hausverwaltung goes digital - Implementierung bzw. Ausbau eines MIS
Referenten:
Mag. (FH)
Paul
Schwarz
,
MA, MRICS
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Immobilienverwaltungsbranche
- Status quo – Ausblick – Trends
- Business Intelligence
- Grundlagen – was bedeutet Business Intelligence?
- Was ist mit dem Ausdruck „Big Data” gemeint?
- Welchen Nutzen habe ich durch Business Intelligence?
- Managementinformationssystem (MIS)
- Was ist ein MIS?
- Welche Prozesse im Unternehmen gibt es?
- Was ist der Unterschied zwischen Soll- & Ist-Prozessen?
- Wie gestalte ich eine Prozessanalyse bzw. Prozesserhebung?
- Welche Systeme habe ich im Einsatz und welche Kennzahlen generiere ich?
- Welches Reporting und welche daraus generierten Kennzahlen hätte ich gerne in Zukunft?
- Datenanalyse
- Welche Daten werden von wem im Unternehmen erfasst?
- Gibt es ein Immobilienglossar bzw. sind Kennzahlen definiert/standardisiert?
- Wie werden Dateneingaben geprüft?
- Wie vermeidet man Dubletten?
- Datenschutz (DSGVO) – wie gehe ich damit um?
- Schnittstellen zu Eigentümern/Investoren
- Welche Schnittstellen gibt es? Welche machen Sinn?
- Automatisierter Datenexport per Knopfdruck
- Wie werden die Daten validiert?
- Einseitige oder beidseitige Schnittstelle – Vor-/Nachteile?
- Digitalisierung in der Immobilienverwaltungsbranche
- Onlineverwaltung
- Viele haben bereits eine – Wie ist die Performance zu Kunden? Wie gehen Mitarbeiter mit dem System um?
- Welche Daten stelle ich zur Verfügung? Welche machen Sinn?
- Automatisierung der Prozesse
- Professionisten-Datenbank – schwarze Liste
- Schlüsselbestellung, Schadensabwicklung, Versicherungseinreichung
- Mietvertragserstellung
- Kautionsabwicklung
- Übergaben / Rücknahmen
- Immobilienverwaltungen vertreten in Social Media
- Welche Potenziale gibt es?
- Welche Kunden kann ich ansprechen?
- Umstieg von Papier auf elektronische Medien – was muss ich beachten?
- Welche Trends kommen in den nächsten Jahren auf uns zu?
Die Digitalisierung hält auch in der Hausverwaltung Einzug – Halten Sie Schritt mit unserem speziell konzipierten Seminar!
Neben zahlreichen IT-Systemen (ERP, CRM, Intranet, Mail-System, …) kommen im Berufsalltag noch Systeme aus der Cloud (Onlineverwaltung) sowie Social Media hinzu. Durch den Zukauf von Firmen nimmt die Komplexität noch weiter zu. In dieser heterogenen IT-Landschaft stellt einheitliches Reporting eine große Herausforderung dar.
Erfahren Sie von unserem Experten, wie durch ein Managementinformationssystem (MIS) eines Data-Warehouse unterschiedliche Datenbanken kombiniert werden können und damit sowohl Management als auch Kunden solide Informationen und Kennzahlen erhalten. Ein (Aus)Blick auf die Trends der Branche rundet Ihr Seminarerlebnis optimal ab.
- Geschäftsführer und Mitarbeiter von Immobilienverwaltungen
- Makler
- Bauträger
- Projektentwickler
- Facility Manager
- Immobilienkonzerne, Immobilienfonds
- IT-Abteilungen in Immobilienunternehmen

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.