11347 - IFRS-Akademie
Referenten:
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.
Veranstaltungsform:
Akademie
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Auszug aus dem Programm – alle Details im Folder
- Rahmenkonzept, Darstellung des Abschlusses, Rechnungslegungsmethoden & latente Steuern
- Rechtsentwicklung in Österreich und der EU
- Überblick und Aufbau des Regelwerks
- Bestandteile des Jahresabschlusses nach IAS 1
- Rechnungslegungsmethoden
- Abgrenzung latenter Steuern
- Finanzinstrumente & Fair Value
- Finanzinstrumente
- Fair Value, Bemessung des beizulegenden Zeitwerts
- Vorräte, Erfassung von Erträgen, Fertigungsaufträge, Ergebnis je Aktie & erstmalige Anwendung der IFRS
- Vorräte
- Erfassung von Erträgen
- Fertigungsaufträge
- Ergebnis je Aktie
- Erstmalige Anwendung der IFRS
- Immaterielle Vermögenswerte, Sachanlagen & Investment Properties
- Immaterielle Vermögenswerte
- Sachanlagen
- Investment Properties
- Leistungen an Arbeitnehmer, Rückstellungen, anteilsbasierte Vergütungen, Segmentberichterstattung, Anhang, G & V
- Leistungen an ArbeitnehmerInnen
- Anteilsbasierte Vergütungen
- Rückstellungen
- Segmentberichterstattung
- Anhang
- Einzelfragen zu Gewinn- und Verlustrechnung
- Konzernrechnungslegung & Kapitalflussrechnung
- Kapitalflussrechnung
- Konzernrechnungslegung
- Beispiele
- Übungsmodul
- Fallbeispiele zu Einzelfragen IFRS
- Vorbereitung für die Abschlussprüfung
International erfolgreich durch IFRS
In Österreich sind die „International Financial Reporting Standards” (IFRS) für größere und internationale Unternehmen bereits Standard und auch verpflichtend anzuwenden. Auch für andere Unternehmen werden diese internationalen Rechnungslegungs-Standards immer interessanter. Die IFRS umfassen jedoch ein umfangreiches Regelwerk, das immer komplizierter wird.
- Im Rahmen der IFRS Akademie ...
- erlangen Sie in 7 Tagen fundiertes Fachwissen, das Ihnen die einwandfreie Umsetzung der
- IFRS in Ihrem Arbeitsalltag ermöglicht,
- wird in allen Bereichen auf die grundlegenden Unterschiede von IFRS zu UGB sowie auf
- ertragsteuerliche Fragen hingewiesen,
- trifft Theorie auf Praxis: Verbinden Sie theoretisches Grundwissen mit Praxisfällen,
- wird das praktische Verständnis für das Zahlenwerk gefördert,
- erhalten Sie zahlreiche Praxisbeispiele, um IFRS sicher anwenden zu können: theoretische Klärung der Bilanzierungsprobleme der IFRS und Anwendung der behandelten Inhalte mittels Übungsbeispielen.
- Sie haben die Möglichkeit, alle Seminare der IFRS-Akademie auch einzeln zu buchen, um die individuelle Abstimmung auf Ihren persönlichen Wissensstand zu gewährleisten.
Prüfung & Zertifikat
Im Anschluss an den Besuch der Akademie-Module haben Sie die Möglichkeit, eine freiwillige Prüfung abzulegen. Bei positivem Abschluss erhalten Sie das in der Wirtschaft anerkannte ARS-Zertifikat und werden zum ARS Certified IFRS Specialist.
- Führungskräfte und Mitarbeiter
- des Finanz- und Rechnungswesens von börsennotierten Unternehmen sowie Unternehmen mit Konzernanbindung und Tochtergesellschaften internationaler Unternehmen
- aus den Bereichen Bilanzbuchhaltung, Controlling, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung sowie Finanz- & Rechnungswesen
- in einem internationalen Tätigkeitsfeld
- Wirtschaftstreuhänder und deren Mitarbeiter
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.