11027 - Immobilien-Due-Diligence - Prüfungsaspekte im Vorfeld einer Akquisition
Referenten:
DI
Günter
Zowa
/
StB Mag.
Roland
Reisch
/
RA Dr.
Christian
Marth
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
• Einführung zur Immobilien-Due-Diligence
• Bedeutung und Zweck
• Organisation und Ablauf
• Überblick technische Facility-Management-Due-Diligence
• Relevante technische Dokumentation und Aufzeichnungen
• Steuerliche Due-Diligence
• Grundsätzliche Steuerrisiken abhängig von der Transaktionsstruktur (Asset-, Sharedeal)
• Umsatzsteuer, Ertragssteuern, Gebühr, Grunderwerbsteuer
• Rechtliche Due-Diligence
• Liegenschaftsrechtliche Unterlagen
• Bestandsverträge
• Verwertung der Erkenntnisse der Due-Diligence-Prüfungen
• Due-Diligence zur gezielten Entscheidungsfindung
• Einflüsse der Due-Diligence-Prüfung auf die Vertragsgestaltung
• Aufdeckung von Mängeln aus technischer, substanzieller und rechtlicher Sicht
• Unverzichtbares Kontrollinstrument / gebotene Sorgfalt
• Vertiefte Prüfung des Kaufobjektes nach unterschiedlichen relevanten Kriterien
• Analyse der Stärken und Schwächen einer Immobilie
• Erkennen von Risiken bei An- und Verkauf von Immobilien
• Immobilienkäufer & -verkäufer
• Immobilientreuhänder, Immobilienberater
• Bauträger, Projektentwickler
• Investoren, Banken, Kreditinstitute
• Sachverständige
• Wirtschaftstreuhänder | Juristen
• Immobilienbewerter

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.