20435 - Immobilien-Projektentwicklung - Rechtsfragen
Referenten:
Dr.
Stephan
Lurger
/
Mag. Dr.
Alexander
Patsch
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Projektentwicklung in der Praxis
- Einleitung und kurze Übersicht über den Ablauf eines Immobilienprojektes
- Einbindung von Projektpartner oder Alleingang?
- Projektprüfung / Due Diligence
- Wohnungen, Büros, Hotel, Einkaufszentrum
- Flächenwidmung / Bebauungsplan | Grundbuch / Verdachtsflächenkataster
- Bestehende Finanzierungen
- Erwerb der Liegenschaft
- Rechtsformwahl – Erwerbsstruktur – Share Deal vs. Asset Deal
- Realisierung / Projektmanagement / Projektsteuerung
- Beauftragung Konsulenten / Professionisten – Einzelvergabe vs. General- / Totalunternehmen
- Bauordnung – Versicherungen – Verwertung
- Vermietung der errichteten Flächen – wesentliche Inhalte des Miet- bzw. Pachtvertrages
- Verkauf von Eigentumswohnungen – wesentliche Inhalte des Kaufvertrages
- Bauträgerprojekt: Voraussetzungen & Besonderheiten
- Verkauf an einen Investor
- Ablauf einer Immobilientransaktion | Verkaufsstruktur – Share Deal vs. Asset Deal
- Due Diligence, Signing, Closing
- Wesentliche Inhalte des Kaufvertrages
- Erwerb eines soliden rechtlichen Fachwissens für alle Phasen der Projektentwicklung – vom Erwerb bis zum Abverkauf
- Die Möglichkeiten zur Risikobegrenzung auf einen Blick
- Wie Sie Verträge lückenlos & praxistauglich gestalten
- Verständnis für die unterschiedlichen Interessen & deren Koordination in der Abwicklung
- Alle kritischen Phasen eines Immobilienprojekts unter der Lupe – wertvolle Praxistipps aus Sicht von Unternehmensjurist & Rechtsanwalt
- Projektentwickler
- Projektverantwortliche bei Bauträgern / Developern
- Leitende Mitarbeiter bei Maklern / Verwaltern
- Architekten / Ziviltechniker
- Rechtsanwälte
- Rechtsanwaltsanwärter

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-37
Mobil: +43 664 887 305 20
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.