20703 - Immobilienbewirtschaftung für Bauträger
Referenten:
SV
Michael
Klinger
,
B.A.
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Vollmacht und Auftrag
- Ordentliche versus außerordentliche Verwaltung versus Verfügung
- Unterschied Hausbesorger / Hausbetreuer
- Winterdienst – insb. § 93 STVO, § 1319a ABGB, ARG, Wiener Winterdienstverordnung
- Weitere Nebengesetze und gesetzliche Regelungen des Landes Wien
- Abrechnungen im Wohnungseigentum / im Miethaus
- Benchmarks einzelner Betriebskostenpositionen
- Übergabecheckliste für Bauträger an Hausverwaltungen
- Lesen, Prüfen & Hinterfragen der Inhalte verschiedenster Zinslisten
- Behandlung immobiliensteuerrechtlicher Aspekte
- Besprechung von wohnrechtlichen Risiken & Chancen im mietrechtlichen Altbau
- Erörterung von diversen Lösungsansätzen
- Alle relevanten Aspekte der Immobilienverwaltung & -bewirtschaftung auf einen Blick!
- Bedeutung diverser neben- und landesgesetzlicher Bestimmungen
- Unterschiede schlichtes Eigentum / Wohnungseigentum / ordentliche und außerordentliche Verwaltung / Verfügung
- Effiziente Vorgehensweise bei Abrechnungen, Lesen von Vorschreibungs- & Zinslisten sowie Benchmarks für Betriebskosten
- Immobiliensteuerrechtliche Kenntnisse
- Mietrechtliche Due Diligence im Altbau – spezielle Regelungen & Besonderheiten
- Chancen & Risiken der Immobilienbewirtschaftung u. a. auch im mietrechtlichen Altbau richtig einschätzen
- Personen, die zur Befähigungsprüfung für Immobilienverwalter, Immobilienmakler oder Bauträger antreten wollen und bereits Praxiserfahrung in der Branche haben
- Makler-Assistenten zertifiziert nach ONR 43001-1
- Immobilienberater zertifiziert nach ONR 43001-2
- Immobilienmakler mit mehrjähriger praktischer Erfahrung
- Verwalter-Assistenten zertifiziert nach ONR 43002-1
- Verwalter-Referenten zertifiziert nach ONR 43002-2
- Immobilienverwalter mit mehrjähriger praktischer Erfahrung
- Bauträger

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.