33004 - Innovative Wege im Recruiting
Referenten:
Mag.
Monika
Pleschinger
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Machtwechsel im Bewerberprozess – vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt
- Paradigmenwechsel im Recruiting: Einsatz von neuen Technologien, neue Anforderungen an die Recruiter
- Active Sourcing
- Bedeutung für das Recruiting / Professioneller Active Sourcing Prozess
- Die verschiedenen Phasen des Active Sourcings
- Säulen für ein erfolgreiches Active Sourcing
- Kostenlose und kostenpflichtige Tools und Methoden
- Active Sourcing durch Headhunter
- Die ethische Komponente – Dos and Don’ts / Grenzen im Active Sourcing
- Gezielter Einsatz von Social Media im Recruiting (Xing, LinkedIn, Facebook, Twitter, Blogs, Netzwerke und Foren für ITler, Creatives & Co, Instagram, SnapChat, YouTube)
- Eventorientiertes Recruiting, Recrutainment und Gamification
- Umgang mit Arbeitgeber-Bewertungsportalen
- Candidate Experience – Kandidatenorientierung zum Nutzen von Bewerber und Arbeitgeber
- Das Ende der klassischen Bewerbungsunterlagen – One-Click-Bewerbungen, Bewerbungen ohne Anschreiben, Online Assessment
- Content Recruiting – den Bewerbern relevante Informationen anbieten (Mitarbeiter-Blogs, YouTube-Videos, Virtual Reality …)
- Gezielter Einsatz und Optimierung der klassischen Suchkanäle sowie von E-Recruiting und Mobile Recruiting
- Recruiting von ITlern und Technikern
- Erfolgsmessung im Active Sourcing sowie im Recruiting
- Erfahrungsaustausch und viele Praxisbeispiele
- Auch online buchbar!
- Wie kann Active Sourcing und Social Media gezielt im Recruiting eingesetzt werden, um geeignete Kandidaten zu finden?
- Welche neuen Wege und Ansätze im Recruiting gibt es und wie können diese erfolgreich im Unternehmen genutzt werden?
- Wie kann das klassische (Online-)Recruiting verbessert und optimiert werden, um mehr Bewerber anzusprechen?
- Wie machen es andere Unternehmen? Praxisbeispiele, Best Practice und Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern.
- Recruiter
- HR Manager
- HR Business Partner
- Personalleiter
- Geschäftsführer von KMU

Tel: +43 1 713 80 24-18
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-34

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.