10474 - IT-Outsourcing & Service Level Agreements (SLA)
Referenten:
Mag.
Albin
Buchmann
,
LL.M.
/
RA Dr.
Axel
Anderl
,
LL.M. (IT-Law)
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Outsourcing-Verträge
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Aufbau des Projektteams und die Rolle des Juristen/der Juristin
- Identifizieren der fachlichen und rechtlichen Anforderungen sowie Umgang mit internen Vorgaben
- Richtiger Vertragsaufbau
- Scope der Vereinbarung, Auffangklauseln, sonstige Leistungen, Service Levels und Service Credits
- Richtige Umschreibung der Mitwirkungspflichten des Kunden/der Kundin
- Gewährleistung und vertragliche Haftung
- SLA und SLC, Eskalationsregeln und Kündigungsrechte als Steuerungsmechanismen
- Urheberrecht
- Open Source Software und ASP
- Datenschutz – gerade in der Cloud
- CLOUD Act
- Änderungen und Zusatzerfordernisse nach der DSGVO
- Sichere Datenüberlassung in der Cloud
- Migrationskonzepte / Datenrückgabe
- Starker Praxisbezug
- Beleuchtung rechtlicher und praktischer Themen aus der Sicht langjähriger Projekterfahrung mit nationalen und internationalen Anbietern
- Wesentliche anbietertypische Klauseln erkennen und richtig verhandeln
- Welche betriebsinternen Grundüberlegungen sind vor der Einleitung von Outsourcing-Projekten anzustellen und welche Aufgaben kommen nach Projektstart auf ein Unternehmen zu?
- Wie wickelt man ein Projekt intern effizient und sicher ab?
- Welche typischen Fallstricke und Gefahren gibt es?
- Was gilt es nach der DSGVO zu berücksichtigen?
- Was gilt es im Vorfeld der Einleitung von Outsourcing-Aktivitäten zu berücksichtigen?
- Welche Steuerungsmechanismen haben sich in der Praxis neben SLA bewährt?
- Welche Besonderheiten und rechtlichen Rahmenbedingungen sind in der Cloud zu beachten (CLOUD Act)?
- Leiter und Mitarbeiter von Rechtsabteilungen & IT-Abteilungen
- IT-Verantwortliche
- Security-Beauftragte
- Mitarbeiter von Online-Providern

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.