20653 - Jahresabschlussanalyse - Einzel- und Konzernabschluss inkl. UGB & IFRS
Referenten:
Prof. (FH) WP/StB Dr.
Walter
Egger
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Grundlegende allgemeine Aussagen eines Jahresabschlusses
- UGB: Going Concern Prinzip | Vorsichtsprinzip
- IFRS: Going Concern Prinzip | Tageswertprinzip für bestimmte Vermögenswerte | Vorsichtsprinzip
- Besonderheiten von Einzelposten und bestimmten Bewertungsvorschriften
- UGB-Einzelabschluss: Investitionszuschüsse | Mezzaninkapital | Eigene Anteile
- Selbst erstellte immaterielle Vermögensgegenstände | Firmenwert | Umgründungsmehrwert | Wahlrechte
- IFRS
- Sonderrücklagen / Other Comprehensive Income
- Steuerabgrenzung
- Immaterielle Vermögenswerte
- Als Finanzinvestitionen gehaltene Immobilien
- Finanzinstrumente
- Fertigungsaufträge
- Besonderheiten des Konzernabschlusses
- Ansatz beizulegender Werte im Rahmen der Kapitalkonsolidierung
- Full Goodwill im IFRS
- Nicht beherrschende Anteile (Auswirkungen auf die Finanzlage)
- Währungsumrechnung
- Kennzahlen
- Vermögenslage: Intensitätskennzahlen | Kennzahlen des Anlagevermögens
- Umschlagshäufigkeiten | Finanzierungsstruktur
- Finanzlage
- Statische Betrachtung
- Dynamische Betrachtung
- Fiktive Schuldentilgungsdauer
- Ertragslage
- Umsatzrentabilität
- Gesamtkapitalrentabilität (ROI)
- Eigenkapitalrentabilität
- Verschaffen Sie sich ein umfassendes Fachwissen, um Zusammenhänge im Jahresabschluss verstehen und richtig analysieren zu können
- Kennzahlenanalyse & Verstehen eines Jahresabschlusses
- Beurteilung von Konzern- und Einzelabschluss – Erkennen der Unterschiede
- Treffen Sie kompetente Aussagen zur Rechnungslegung nach UGB und IFRS
- Mitarbeiter von Analyseabteilungen in Banken
- Mitarbeiter mit Schwerpunkt Kundenanalyse
- Steuerberater / Wirtschaftsprüfer
- Mitarbeiter der Abteilungen M&A und Beteiligungsverwaltung
- Geschäftsführer
- Leiter von Finanzabteilungen

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.