11268 - Jahrestagung: Bilanzbuchhaltung 2020
Referenten:
WP/StB Mag. Dr.
Anton
Egger
/
Univ.-Lekt. Dr.
Gabriele
Krafft
/
Mag.
Harald
Pölzl
und weitere ExpertInnen
Veranstaltungsform:
Jahrestagung
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Programm in Bearbeitung - Stand 21.08.2020
1. Tag - 25. Jänner 2021, Wien
9:00–10:45 Uhr, GL Dr. Melhardt
Neuerungen Umsatzsteuer
- Gesetzliche Änderungen
- UStR-Wartungserlass
11:00–12:30 Uhr, Univ.-Lekt. Dr. Krafft
Aktuelles aus dem Ertragsteuerrecht
- Pauschalierung Kleinstunternehmer
- Hybride Gestaltungen: ATAD I und II
- Ertragsteuerliche Auswirkungen des Brexits
- Ökologisierung und Digitalisierung
- COVID-19 Bestimmungen
13:30-17:00 Uhr, WP/StB Mag. Dr. Egger
Bilanzierungsfragen – Praxisbeispiele zu folgenden Themen:
- Bewertung Anlagevermögen
- Bewertung Umlaufvermögen
- Latente Steuern
- Bewertung Rückstellungen
- Umsatzsteuerrechtliche Probleme
2. Tag - 26. Jänner 2021, Wien
11:00–12:30 Uhr, RR ADir Hofbauer
Lohnsteuer, Sozialversicherung & Lohnnebenkosten
- Judikatur
- Neuerungen
10:45-12:15 Uhr, Mag. Pernegger
Aktuelles zur KöSt
- Gesetzliche Neuerungen u. a.
- Konjunkturstärkungsgesetz 2020
- Aktuelle Themen u. a.
- Verlustabzug
- Liquidation von Kapitalgesellschaften
- Brexit und § 10 KStG
- Firmenwertabschreibung
- Aktuelle Judikatur, ua
- TWA
- USt als Betriebsausgabe
13:15-14:15 Uhr, Mag. Pölzl
Verrechnungspreise im Post-BEPS Zeitalter
- Aktuelle Verrechnungspreis-Fragestellungen anhand von Case-Studies
- Doppelbesteuerungsabkommen und Verrechnungspreise in COVID-19-Zeiten
14:30-15:45 Uhr, HR Mag. Altmann, MSc
Betriebsprüfung in der Praxis
- Struktur und Aufbau der Finanzverwaltung
- Rechtliche Grundlagen einer Außenprüfung
- Tax Compliance
- Prüfungsschwerpunkte/Neuerungen
- Ihr kompaktes Wissensupdate in 2 Tagen
- Festigen und erweitern Sie bei dieser Tagung Ihr Know-how und rüsten Sie sich für Ihre Abschlussarbeiten.
- Bringen Sie Ihr Wissen auf den aktuellsten Stand der Gesetzgebung und informieren Sie sich bei dieser Veranstaltung aus erster Hand bei DEN Experten aus Legistik, Prüfung & Praxis über alle relevanten Neuerungen zur Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, zur Lohnsteuer, Sozialversicherung & zu Lohnnebenkosten sowie relevante Updates durch die Richtlinienänderungen.
- Klären Sie aktuelle Bilanzierungsfragen, um Entscheidungen richtig zu treffen und teure Überraschungen zu vermeiden.
- Profitieren Sie von unzähligen Praxisbeispielen unserer Expertinnen und Experten und sorgen Sie für eine optimale Vorbereitung auf Betriebsprüfungen.
- Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
- Sichern Sie sich Ihren Frühbucherbonus!
- Leiter sowie Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen
- Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder Personalverrechner lt. BibuG (früher Selbstständige und Gewerbliche Buchhalter)
- Berufsanwärter
- Wirtschaftstreuhänder
- Controller

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.