
Jahrestagung: Neuerungen Arbeitsrecht 2020
Referenten:
Sen.-Präs. Dr.
Gerhard
Kuras
/
OR
Wilfried
Lehner
,
MLS
/
Dr.
Erika
Marek
und weitere ExpertInnen
Veranstaltungsform:
Jahrestagung
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Auszug aus dem Programm – alle Details im Folder
- Anspruch auf Väter-Freistellung 1.9.2019: Eckpunkte, Geltendmachung, Schutz
- Eltern-Karenzzeitenanrechnung für ab 1.8.2019 geborene Kinder:
- Bedeutung? Altfälle?
- Bedingter Entgeltfortzahlungsanspruch für Freiwilligeneinsätze:
- Welche Fälle welcher Organisationen?
- Tagsätze an Arbeitgeber?
- Rechtsanspruch auf Pflegekarenz/Pflegeteilzeit ab 1.1.2020: Voraussetzungen, Inhaltliches, Auswirkungen, Schutz
- Neuer jährlicher „persönlicher Feiertag” seit 22.3.2019
- Entdiskriminierung religiöser Zusatz-Feiertage etc.: Welche sind gesetzlich aufgehoben? Was gilt für nicht aufgehobene?
- Arbeitszeit-Reformpaket seit 1.9.2018: Ausgewähltes und erste Erfahrungen
- Wichtiges Rechtsprechungs-Update
- Das Amt für Betrugsbekämpfung
- Betriebsvereinbarungen und ihre Gestaltung
- Neue Herausforderungen im Arbeitsrecht rund um Social Media & Co
- Wichtiges zur Altersteilzeit
- Arbeitsrechtliche EuGH Entscheidungen das Jahres 2019
- Elternkarenzen
- Papamonat
- Gleichbehandlung aufgrund des Familienstands
- Die aktuellen Neuerungen im Arbeitsrecht kompakt in 2 Tagen
- Viele spannende Themen bei DEM Treffpunkt der Experten Österreichs!
- Nutzen Sie die Gelegenheit, Zweifelsfragen mit hochkarätigen Arbeitsrechts-Experten zu diskutieren und mit Kolleginnen und Kollegen Praxiserfahrungen auszutauschen.
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
- Personalleiter und deren Mitarbeiter
- Geschäftsführer, Unternehmer | Betriebsräte
- Referenten von Interessenvertretungen
- Anwälte, RAA
- Steuerberater | Wirtschaftstreuhänder
- Personalverrechner | Personalsachbearbeiter

Tel: +43 1 713 80 24-18
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at