20965 - Jahrestagung: Unternehmenssanierung & -restrukturierung
Referenten:
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.
Veranstaltungsform:
Jahrestagung
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Umsetzung der staatlichen Hilfsprogramme im Rahmen von COVID-19
- Was benötigen Firmen/Branchen, die nicht so gut aus der Krise gekommen sind?
- Finanzierung von aufgrund der aktuellen Kreditprogrammen verschuldeten Unternehmen
- Wesentliche Voraussetzungen für das Gelingen einer außergerichtlichen Unternehmenssanierung
- Fortbestehensprognose
- Bedeutung für die Unternehmenssanierung
- Erstellung und Inhalt
- Wesentliche Faktoren der Ergebnis- und der Liquiditätsplanung
- Aussagen und Schlussfolgerungen
- Nachfolgende Pflichten
- Prämissen für den Erfolg einer Sanierung
- Auswirkungen von COVID auf bestimmte Branchen
- Branchenmäßige Betroffenheit
- Betriebliche Handlungsmöglichkeiten
- Handlungsempfehlungen
- Neue Rechtsprechung zu Sanierungen und Sanierungsverfahren
- Die neue Restrukturierungs- und Insolvenz Richtlinie 2021
- Halten Sie sich mit der Jahrestagung Unternehmenssanierung auf dem Laufenden und informieren Sie sich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen
- Es erwarten Sie interessante Kurzvorträge und hilfreiche Tipps von Experten aus der Praxis
- Informieren Sie sich über die Auswirkungen der EuInsVO und den aktuellen Stand der EU-Richtlinie über präventive Restrukturierungsmaßnahmen
- Insolvenzverwalter
- Turnaround-Experten
- Sanierungsmanager
- Mitarbeiter von Finanzdienstleistern
- Rechtsanwälte, RAA
- Wirtschaftsprüfer / Steuerberater
- Unternehmensberater | Notare
- Mitarbeiter von Interessenvertretungen
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.