
Jahrestagung: Unternehmenssanierung & -restrukturierung
Referenten:
Hon.-Prof. Dr.
Franz
Mohr
/
Dr.
Christian
Grininger
/
Dr.
Ronald
Tauscher
,
CTE
und weitere ExpertInnen
Veranstaltungsform:
Jahrestagung
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Bilanztricksereien (Beispiele / Erkennen und korrigieren)
- Beispiele aus unserer lokalen Praxis (Aufwands- und Ertragsverschiebung, Verrechnung mit Eigentümer, Konzernbilanzierung, Nutzung nicht konsolidierter Vehikel, Round-Tripping…)
- Wie kann man Bilanztricks erkennen (im Jahresabschluss bzw. aus sonstigen Warnhinweisen)?
- Die Rolle des Abschlussprüfers
- Wesentliche Voraussetzungen für das Gelingen einer außergerichtlichen Unternehmenssanierung
- Fortbestehensprognose
- Bedeutung für die Unternehmenssanierung
- Erstellung und Inhalt
- Wesentliche Faktoren der Ergebnis- und der Liquiditätsplanung
- Aussagen und Schlussfolgerungen
- Nachfolgende Pflichten
- Prämissen für den Erfolg einer Sanierung
- Die österreichische Insolvenz- und Sanierungsszene im internationalen Vergleich
- Befund des österreichischen Insolvenz- und Sanierungswesens
- Gründung und Entwicklung des Return Netzwerkes
- Internationale Trends vor Umsetzung der EU-Restrukturierungsrichtlinie
- Neue Rechtsprechung zu Sanierungen und Sanierungsverfahren
- Aufrechnung beim Sanierungsplan
- Begrenzung der gesicherten Forderung
- Qualifizierte Mahnung
- Halten Sie sich auf dem Laufenden und informieren Sie sich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen
- Es erwarten Sie interessante Kurzvorträge und hilfreiche Tipps von Experten aus der Praxis
- Informieren Sie sich über die Auswirkungen der EuInsVO und den aktuellen Stand der EU-Richtlinie über präventive Restrukturierungsmaßnahmen
- Insolvenzverwalter
- Turnaround-Experten
- Sanierungsmanager
- Mitarbeiter von Finanzdienstleistern
- Rechtsanwälte, RAA
- Wirtschaftsprüfer / Steuerberater
- Unternehmensberater | Notare
- Mitarbeiter von Interessenvertretungen

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-35
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at