20217 - Jahrestagung: WGG
Referenten:
Mag.
Andreas
Grieb
/
MR Dr.
Andreas
Sommer
/
Dr.
Georg
Arthold
und weitere ExpertInnen
Veranstaltungsform:
Jahrestagung
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Programm 2021 in Arbeit
Die Begrenzung der Bezüge in der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft aufgrund
- der WGG-Nov 2019
- der GRVO neu
- der im Rahmen des branchenspezifischen Corporate Governance Kodex zu treffenden "Selbstbeschränkungen"
Baunebenleistungen im WGG
- Bauverwaltung
- Bauüberwachung
- Örtliche Bauaufsicht
- Planungsleistungen
- Neubau vs. Sanierung (Verwaltung)
- Leistungskatalog der HO-A
- Definitionen und Abgrenzung
- Kostendeckungs- und Effizienzprinzip
- Pauschalsätze
- Gesetzliche Beschränkungen im MRG
- Förderungsbestimmungen in Wien und NÖ
- Einschlägige Judikatur
Novelle zum Heizkostenabrechnungsgesetz
Corporate Governance Kodex für gemeinnützige Bauvereinigungen (GBV-CGK)
- Entstehungsgeschichte
- Geltungsbereich
- Organe
- Controlling und Berichtswesen
- Internes Kontrollsystem (IKS)
- Vergabe von Wohnungen, Vergabe von Aufträgen
Weitere Inhalte folge
Aufgrund der regen Bautätigkeit der gemeinnützigen Bauvereinigungen in den letzten Jahrzehnten erlangt das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) immer mehr an Bedeutung. Immerhin unterliegen rund 25 % aller Wohnungen dem WGG – und die Zahl steigt!
Nach wie vor steht die neueste Rechtsprechung des OGH im Mittelpunkt des Interesses und das Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht im Arbeitsprogramm der Regierung.
Somit erfordert dies ein laufendes Update und bis es zu weiteren Neuerungen kommt, stellen sich auch gegenwärtig für Gemeinnützige Wohnbauträger und deren Verwalter zahlreiche Herausforderungen, die es im Arbeitsalltag zu bewältigen gibt.
Im Rahmen unseres Experten-Treffs holen Sie sich ein Wissensupdate und erlangen neue Kenntnisse zu aktuellen Themen.
Treten Sie den aktuellen und künftigen Herausforderungen in der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft sicher entgegen und nutzen Sie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch unter Experten und Kollegen!
- Gemeinnützige Bauvereinigungen
- Hausverwaltungen
- Rechtsanwälte | Notare
- Leiter und Mitarbeiter von Mieter- und Konsumentenberatungsorganisationen
- Leiter und Mitarbeiter der Immobilienabteilungen von Banken, Versicherungen und Behörden sowie Investoren und deren Berater

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.