22150 - Krisen- & Risikomanagement für Immobilienunternehmen - Prävention, Risken reduzieren
Referenten:
Mag. (FH)
Paul
Schwarz
,
MA, MRICS
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Covid19 – Impact auf die Immobilienwirtschaft
- Früherkennung und Krisenprävention
Welche Risiken gibt es in der Bau- & Immobilienwirtschaft?
- in den Bereichen Hausverwaltung & Facility Management, Bauträger, Immobilienkonzerne
- im Bereich Baubranche
- im Bereich öffentliche Verwaltung
GRC – Disziplinen, Regeln, Eigenschaften, Komponenten, Ziele und Aktivitäten
- GRC Disziplinen
- Governance
- Bewusstsein der Unternehmensführung
- Welche Codexe gibt es?
- Festlegung von Unternehmenszielen
- Umsetzung und Planung der notwendigen Ressourcen
- ISO 37001 Anti-Bribery Management Systems
- Welche Spezialbereiche und Themen gibt es in der Bau- und Immobilienbranche?
- Risk Management
- Welche Risken gibt es?
- Wie mache ich eine Risikoanalyse?
- Welche Strategien zur Risikominimierung gibt es?
- Welche Kontrollen greifen? Steuerung und Monitoring
- Welche Maßnahmen muss ich im Schadensfall setzen?
- Wie sieht eine Risiko-/Kontrollmatrix aus?
- ISO 31000 Risk Management
- Welche Spezialbereiche und Themen gibt es in der Bau- und Immobilienbranche?
- Compliance
- Definieren von internen und externen Normen und Regeln
- Wie werden Informationen in ihrem Unternehmen verarbeitet?
- Welche Rahmenbedingungen zur Datenverwendung gibt es?
- ISO 19600 Compliance Management System
- Welche Spezialbereiche und Themen gibt es in der Bau- und Immobilienbranche?
- Governance
GRC: Regeln, Eigenschaften, Komponenten, Ziele, Aktivitäten
Praxis / Fallbeispiele: Bauskandal, Handwerkerskandal, Grundstücksspekulation, falsche Bewertung, Veruntreuung Kundengelder
- Was ist vorgefallen? Forensische Aufarbeitung der Fälle
- Welche Schwachstellen gibt es?
- Welche Schlussfolgerungen zieht man daraus?
- Wie verhindere ich dolose Handlungen?
- Welche Präventionsmaßnahmen greifen?
Spezialthema: Zertifizierung für Bau- und Immobilienunternehmen?
- Welche kommen in Frage?
- Welche machen Sinn?
- Kosten/Nutzen-Evaluierung
Wir befinden uns mitten in der Covid19 Krise – aufgrund der momentanen Lage ergeben sich eine Vielzahl von Herausforderungen im Zusammenhang mit Immobilien. In diesem Seminar werden die wichtigsten Veränderungen, Risiken und Lösungsmöglichkeiten dargestellt. Dabei wird auch ein Blick in die Zukunft geworfen.
- Erfahren Sie Möglichkeiten, wie eine bessere Krisenprävention in Ihrem Unternehmen aussehen kann und inwieweit sich der Markt zukünftig verändern wird.
- Erhalten Sie in kompakter Form relevantes Wissen für Ihr Krisen- und Risikomanagement.
- Lernen Sie, wie Sie jetzt die Digitalisierung für Ihr Immobilienunternehmen nutzen können.
- Erfahren Sie wichtige Ansätze für eine erforderliche Risikoinventur.
- Sie verstehen die Auswirkungen der aktuellen Krise und können präventive Maßnahmen treffen.
- Erhalten Sie einen Überblick zu der aktuellen Gesetzgebung.
- Profitieren Sie von Best Practice Beispielen und erfahren Sie, welche Risiken und Gefahren es zu minimieren gilt.
- Hausverwaltungen & Facility Management Unternehmen
- Gemeinnützige Wohnbauträger
- Bauträger
- Immobilienkonzerne (Geschäftsführung, Interne Revision, Riskmanagement, Legal, Prozessmanagement)
- Baubranche (Rechtsabteilung, Riskmanagement, Legal, Prozessmanagement)
- Öffentliche Verwaltung

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.