21034 - Kündigung von Mietverträgen inkl. Mietzins- & Räumungsklage
Referenten:
RA Dr.
Ingmar
Etzersdorfer
/
Mag.
Cornelius
Riedl
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Kündigungstatbestände nach MRG – Wann liegt ein Kündigungsgrund vor?
- Kündigungsgründe
- Wann kann ein Vermieter den Mietvertrag kündigen?
- Was ist in der Praxis zu beachten?
- Kündigungsfristen und -termine; Kündigungsbeschränkungen
- Mieterseitige Einwendungen / Verzögerungen sowie Gegenmaßnahmen gegen die Kündigung
- Besondere Kündigungsgründe
- Nichtbenutzung
- Unleidliches Verhalten / substanzschädigendes Verhalten / strafbare Handlungen
- Auflösung des Mietvertrags nach §§ 1117 und 1118 ABGB
- Mietzins- und Räumungsklage: Vor- und Nachteile zu einer Aufkündigung
- Qualifizierter Mietzinsrückstand – Voraussetzungen
- Räumungsaufschub
- COVID-19-Pandemie und Mietrecht
- Mieterseitige Verzögerungen der Räumung des Mietgegenstandes – Was ist zu tun?
- Übergabeauftrag – Voraussetzungen und Vorteile für Vermieter
- Wichtige Musterschreiben aus der Praxis
- Checklisten für eine optimale Kündigung
- Neueste Judikatur
- Augenmerk auf die vielfältigen Besonderheiten bei der Kündigung von Mietverhältnissen
- Mietzins- und Räumungsklagen
- Erörterung der auftretenden Probleme und deren optimale Lösung
- Praxisnähe durch zahlreiche Beispiele aus der gerichtlichen Praxis
- Sie erhalten einen fundierten Überblick über die Voraussetzungen, Fallstricke und Probleme bei der Kündigung von Mietverhältnissen sowie bei Mietzins- und Räumungsklagen
- Hausverwalter und Immobilienmakler
- Haus- und Wohnungseigentümer
- Mitarbeiter von gemeinnützigen Bauvereinigungen
- Kommunen mit Liegenschafts- und Wohnungsbesitz
- Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter
- Notare, Notariatskandidaten
- Mitarbeiter von Versicherungen, Banken, Rechtsabteilungen
- Konsulenten, Gutachter
- Mitarbeiter von Mieter und Konsumentenschutzorganisationen
- Interessenvertretungen, Berater, Mietervertreter

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.