22084 - Lead The Leaders - Führungskräfte führen
Referenten:
Dr.
Otmar
Pichler
/
Univ.-Prof. Dr.
Wolfgang H.
Güttel
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Das Sandwich-Dilemma überwinden
- Welches Selbstverständnis braucht eine Führungskraft im Middle-Management?
- Führungs-Aufgaben im Middle-Management erfolgreich meistern
- Aus der eigenen Führungs-Identität heraus authentisch führen
- Wie Sie aus Ihren Führungskräften ein Team formen
- Rollen im Team – inkl. der eigenen Führungsrolle – finden Sie die passende Rollenbalance
- Wie Sie Führungsentscheidungen wirkungsvoll nach oben und nach unten bringen („Issue Selling”)
- Change-Management: Wie Sie Ihre Führungskräfte von notwendigen Veränderungen überzeugen
- Können oder sollen Sie Ihren Führungskräften einen Führungsstil vorgeben?
- Wirksam und professionell Führen: Praktische Konsequenzen aus der aktuellen Führungsforschung
- Wirksam führen & Machtquellen adäquat einsetzen
- Schwierigen Herausforderungen erfolgreich begegnen
- Was tun, wenn Führungskräfte nicht führen?
- Führungskräfte der Generation Y führen
- Wenn Ihre Führungskräfte Sie von Ihren Mitarbeitern abschotten
- Was, wenn Ihre Führungskräfte kein Team sind?
- Konflikte und Spannungen mit anderen Abteilungen
- Das Management hat keine Strategie und vereinbart keine Ziele
- Wenn Ihr Chef Ihren Führungskräften direkt Aufträge und Anweisungen gibt
- Koordination von Senior-Experten & Führungskräften
- Digitalisierung und demografischer Wandel als spezielle Führungs-Herausforderung
- Praxis der Führungsarbeit: Fallbesprechung
- Teilnehmer-Fragen
- Weiterbildungsmöglichkeiten, die auf die spezielle Situation des Middle-Management eingeht
- Erfahren Sie alles über die zentralen Aufgaben und Herausforderungen des mittleren Managements
- Sie erhalten Lösungen in Form von Tools und Vorgehensweisen – unterstützt durch aktuelle Studien
- Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre bisherigen Erfahrungen anhand praxisorientierter Konzepte auszutauschen und anhand eines konkreten Teilnehmerfalls zu erproben
- Führungskräfte des mittleren Managements
- Stabstellen der Geschäftsleitung
- Führungskräfte, die Mitarbeiter mit (fachlichen) Führungsaufgaben führen
- First-Line-Manager, als Vorbereitung auf den Aufstieg in die nächste Ebene
- Erfahrene Führungskräfte
- Selbständige mit hochqualifizierten Mitarbeitern
- Unternehmer von mittelständischen Unternehmen
- Absolventen des ARS-Lehrgangs „Die ersten 100 Tage als Führungskraft” und des Seminars „Vom Mitarbeiter zur Führungskraft” oder ähnlichen Seminaren, die sich für zukünftige höhere Führungsaufgaben qualifizieren wollen

Tel: +43 1 713 80 24-18
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-34

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.