33003 - Lebensphasenorientiertes Personalmanagement
Referenten:
Mag.
Monika
Pleschinger
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Lebenszyklen und Lebensphasen
- Die verschiedenen Lebensphasen eines Mitarbeiters im Detail
- Der berufliche Lebenszyklus – von der Berufswahl bis zum Ausscheiden aus dem Unternehmen
- Der betriebliche Lebenszyklus – vom Eintritt bis zum Austritt des Mitarbeiters
- Personalpolitische Instrumente und Tools in den einzelnen Lebensphasen
- Personalentwicklung und Recruiting nach Lebensphasen einsetzen
- Motivations- und Anreizsysteme in den unterschiedlichen Lebensphasen
- Ausgewählte Schwerpunkte:
- Lebensphasenorientierung für Väter
- Lebensphasenorientierung für Frauen
- Lebensphasenorientierung für die jüngeren Generationen
- Grundlagen und das Fundament Unternehmenskultur und Führung
- Erfolgreiche Einführung einer lebensphasenorientierten Personalpolitik im Unternehmen
- Erfahrungsaustausch und viele Praxisbeispiele
- Auch online buchbar!
- Wissen, welche unterschiedlichen Lebensphasen unterschieden werden können
- Welche Instrumente und Tools in der Personalentwicklung und im Recruiting in den einzelnen Lebensphasen eingesetzt werden können
- Welche Motivations- und Anreizsysteme in welcher Lebensphase einen Mehrwert für das Unternehmen bringen
- Welche Maßnahmen sich besonders für Väter, für Frauen und für die jüngere Generation eignen
- Wie lebensphasenorientierte Personalpolitik erfolgreich im Unternehmen eingeführt werden kann
- Personalentwickler und Recruiter
- HR Manager
- HR Business Partner
- Personalleiter
- Geschäftsführer von KMU

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.