11380 - Lehrgang: Bilanzierung
Referenten:
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.
Veranstaltungsform:
Lehrgang
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Schnell und sicher bilanzieren
- Rechtliche Grundlagen
- Welche Gesetze müssen angewandt werden?
- Größenklassen der Kapitalgesellschaften
- Anlagevermögen
- Bilanzgliederung
- Bewertung des Anlagevermögens
- Anlagenabschreibungen / Anlagenspiegel
- Steuerrechtliche Besonderheiten (z. B. Pkw)
- Umlaufvermögen
- Vorratsbewertung / Herstellungskosten / Handelswarenbewertung
- Bewertung von Forderungen (Wertberichtigungen)
- Aktive Rechnungsabgrenzungsposten
- Aktive Steuerabgrenzung
- Eigenkapital
- Versteuerte Rücklagen / Bilanzgewinn / Negatives Eigenkapital
- Unversteuerte Rücklagen
- Rückstellungen
- Abfertigungsrückstellung
- Pensionsrückstellung
- Sonstige Rückstellungen
- Verbindlichkeiten
- Gliederung und Bewertung
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Gliederung / Steuerberechnung
- Anhang
- Lagebericht
- Rechtliche Grundlagen
Schnell und sicher bilanzieren – Ihr Praxis-Plus durch gemeinsames Lösen von Beispielen
Im Fokus des Intensiv-Lehrgangs stehen Anwendung und Umsetzung des Wissens in der täglichen Praxis.Die Bearbeitung und das gemeinsame Lösen von Übungsbeispielen zeigen Ihnen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für den Jahresabschluss auf und bringen Ihnen Themen wie Anlagevermögen, Umlauf-vermögen, Rückstellungen u. v. m. näher.
Durch die systematische Darstellung komplexer Sachverhalte erhalten Sie einen Einblick in die steuer-lichen Besonderheiten des Anlagevermögens. Klären Sie z. B., welche Gesetze anzuwenden sind. Aktuelle Themen aus Ihrer Praxis sowie Gesetzesänderungen fließen unmittelbar in den Lehrgang ein.
Nutzen Sie zudem die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen sowie dem Referenten.
- Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens
- Personen auf dem Weg zum Bilanzbuchhalter
- Personalverrechner, die den Beruf des Bilanzbuchhalters anstreben
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.