11061 - Lehrgang: Immobilienbewertung
Referenten:
Bmstr. KommR Ing.
Hubert
Schöbinger
/
KommR Mag.
Georg
Edlauer
,
MRICS, REV
/
Ing.
Johann K.
Scheifinger
,
MRICS, CRSV
und weitere ExpertInnen
Veranstaltungsform:
Lehrgang
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Auszug aus dem Programm - nähere Details entnehmen Sie bitte dem Folder:
- Grundlagen & Mustergutachten
- Mietrechtliche Grundlagen & deren Relevanz für die Bewertung
- Grundlagen Wohnungseigentum & Nutzwertfestsetzung
- Die Bewertung von Gewerbe-, Handels- & Industrieobjekten
- Bewertung von Geschäftslokalen, Einkaufszentren, Büroobjekten
- Bauliche Befunderhebung
- Bewertung von Einfamilienhaus, unbebautem Grund, Eigentumswohnung
- Internationale Bewertungsmethoden
- Bewertung kontaminierter Liegenschaften
- Bauträgerkalkulation & bauliche Ausnutzbarkeit von Bauplätzen
- Zinshaus, Baurecht, Superädifikat
- Freiwillige schriftliche Prüfung
Zusatzmodule zur Prüfungsvorbereitung bzw. Spezialisierung – frei wählbar:
- Workshop zur Vorbereitung auf die Prüfung "Fachkraft Immobilienbewertung"
- Steuern in der Immobilienbewertung
Dieser 8-tägige Lehrgang bietet Ihnen einen Querschnitt durch die komplexe Immobilienbewertungsmaterie.
Informieren Sie sich – ausgehend vom Liegenschaftsbewertungsgesetz und von der neuen ÖNORM B 1802 (Liegenschaftsbewertungsgrundlagen) über
- alle Aspekte der Bewertung von Immobilien
- relevante Themen wie Wohnungseigentums- und Mietrecht, Nutzwertproblematik, Baurecht, Zivilrecht, Steuern, Kontaminierung oder internationale Bewertung
Es werden Bewertungen zu einzelnen Immobilienkategorien Schritt für Schritt gemeinsam erarbeitet und es wird aufgezeigt, wie konkrete Gutachten nachzuvollziehen sind.
- Sachverständige, Gutachter | Immobilientreuhänder | Haus- & Wohnungseigentümer
- Gemeinnützige Bauvereinigungen | Mitarbeiter von Bewertungsagenturen
- Investoren, Banken, Versicherungen, Betreiber- und Leasinggesellschaften
- Konsulenten, Real-Estate-Consulter | Rechtsanwälte und Notare
- Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater | Vermögensverwalter & -treuhänder
- Vermögens- und Unternehmensberater | Vertreter von Bund, Ländern und Gemeinden

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.