
Lehrgang: Recruiting von A-Z
Referenten:
Mag.
Renate
Kerbler
,
MAS, MSc
/
Mag. (FH)
Nina-Désirée
Sonnleitner
,
MSc
Veranstaltungsform:
Lehrgang
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Professionelles Recruiting von A–Z – vom Einsteiger zum Profi
- Das Image Ihres Unternehmens am Arbeitsmarkt – Arbeitgeber-Branding
- Recruiting-Strategien & Erfolgsmessung im Recruiting
- Das Anforderungsprofil – die wichtigste Basis für eine professionelle Besetzung
- Erprobte Suchwege und neue Trends
- Stellenausschreibungen Print oder Online? | Web 2.0, Facebook, Twitter, Xing | Berufsmessen u. a. m.
- Wesentliche Informationen aus den Bewerbungsunterlagen
- Das Recruiting-Gespräch mit Fragenkatalog
- Ablauf des Bewerbungsgesprächs | Wesentliche Themen – verpönte Fragen | Voll- oder teilstrukturierter Gesprächsleitfaden
- Weitere Auswahlverfahren
- Testverfahren, Assessment Center, Hearing, Arbeitsproben u. v. m.
- Alles rund ums Geld – Vom Netto- bis zum Bruttolohn | Absagen – Vormerkungen
- Das Willkommenspaket
- Vorbereitung, der 1. Arbeitstag, Willkommensmappe, Mentoren- und Patensysteme u. v. m.
- Gesetzliche Voraussetzungen im Recruiting – inkl. aktueller gesetzlicher Änderungen
- Recruiting-Tools & Bewerberverwaltung | Zusammenarbeit mit Headhuntern, Personalberater- & Leasingfirmen
- Das Recruiting-Gespräch – anhand von Praxissequenzen
- Jeder Teilnehmer übt das Recruiting-Gespräch sowohl als Recruiter als auch als Bewerber – inkl. Feedback für jeden Teilnehmer & Videoaufzeichnungen
- Professionelle Vorbereitung der Gespräche
- Telefonische Einladungen & schriftliche Bestätigungen u. v. m.
- Das Erst-Gespräch
- Routinierte Gesprächseröffnung | Qualitative Gesprächssequenzen u. v. m.
- Das Zweit-Gespräch
- Inhalt und Gliederung des Zweit-Gesprächs u. v. m.
- Telefon-Interviews
- Vorteile und Grenzen | Rahmenbedingungen | Bevorzugter Einsatz von Telefoninterviews u. v. m.
Sie rekrutieren seit einiger Zeit und möchten überprüfen, ob Ihr Recruiting-Verfahren dem momentanen Standard entspricht? Sie sind neu und möchten rasch professionell agieren? Sie sind der Meinung, dass Ihr Recruiting-Verfahren sehr gut funktioniert, möchten aber zusätzliche Informationen, neue Verfahren und Sichtweisen kennenlernen und Abwechslung in Ihr Recruiting bringen? Sie wollen Ihre Bewerbungsgespräche noch professioneller führen bzw. diese den aktuellen Trends anpassen?
Dann sind Sie in diesem Recruiting-Lehrgang genau richtig!
- Erfahrene Recruiter, die ihr Recruiting-Verfahren überprüfen und den letzten Standards anpassen wollen
- Neueinsteiger, die rasch äußerst professionell agieren wollen
- Führungskräfte, die rekrutieren bzw. im Auswahlprozess mit der Personalabteilung professionell agieren wollen
- Personalisten & Mitarbeiter im Personalwesen, die ihr Wissen komplettieren wollen

Tel: +43 1 713 80 24-26
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-41
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at