20827 - Leitende Angestellte im Arbeitsrecht
Referenten:
Sen.-Präs. Dr.
Gerhard
Kuras
/
Mag.
Julia
Englader
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Leitende Angestellte: Vielfalt der Grundlagen & Zielrichtungen
- Betriebsverfassungsrecht (ArbVG)
- Leitende Angestellte mit maßgeblichem Einfluss auf den Betrieb – Abgrenzungsprobleme im Konzern
- Rechtliche Konsequenzen
- Betriebsratsmitwirkung | Betriebsvereinbarungen | Kündigungsschutz
- Arbeitszeitrecht (AZG und ARG)
- Leitende Angestellte oder sonstige Arbeitnehmer, denen maßgebliche selbstständige Entscheidungsbefugnis übertragen ist und deren gesamte Arbeitszeit aufgrund der besonderen Merkmale der Tätigkeit:
- nicht gemessen oder im Voraus festgelegt wird oder
- von den Arbeitnehmern hinsichtlich Lage und Dauer selbst festgelegt werden kann
- Rechtliche Konsequenzen
- Arbeitszeitgrenzen | Überstunden / Mehrarbeit | Arbeitszeitaufzeichnungen
- Leitende Angestellte oder sonstige Arbeitnehmer, denen maßgebliche selbstständige Entscheidungsbefugnis übertragen ist und deren gesamte Arbeitszeit aufgrund der besonderen Merkmale der Tätigkeit:
- ArbeitnehmerInnenschutzrecht (ArbIG)
- Leitende Angestellte, denen maßgebliche Führungsaufgaben selbstverantwortlich übertragen sind
- Bestellung von leitenden Angestellten als verantwortliche Beauftragte
- Bestellungsvorgang, Rechtsfolgen
- Vertragsgestaltung mit leitenden Angestellten
- Arbeitsvertrag vs. Dienstzettel
- Tätigkeitsbeschreibung, Versetzung
- Arbeitszeit | Entgelt – insbesondere leistungs- und erfolgsbezogene Entgelte
- Besondere Vertragsklauseln
- All-in-Entlohnung (Angabe des Grundgehalts und Sanktionen)
- Konkurrenz- und Nebenbeschäftigungsverbot | Konkurrenz- und Verschwiegenheitsklausel
- Dienstreiseregelung | Dienstwagenregelung | Rückersatz von Ausbildungskosten
- Beendigung des Arbeitsvertrages
- Allgemeiner Bestandschutz gem. §§ 105f ArbVG?
- Vertraglicher Kündigungsschutz | Diskriminierungsschutz nach dem GlBG
- Sie erfahren, welche Mitarbeiter eines Unternehmens als leitende Angestellte einzuordnen sind
- Sie erfahren, wann welche Gesetzesbestimmungen zur Anwendung kommen
- Ein Schwerpunkt liegt auf der einschlägigen Rechtsprechung
- Inkl. aller Neuerungen seit dem Arbeitszeitpaket 2018
- Mitarbeiter von Personalabteilungen | Betriebsräte
- Abteilungsleiter | Geschäftsführer | Unternehmer

Tel: +43 1 713 80 24-26
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-34

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.