
Metallindustrie-KVs
Referenten:
o. Univ.-Prof. Dr.
Franz
Schrank
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Probezeit- & Beendigungsfragen
- Dienstzeitenzusammenrechnung
- Auswirkungen
- Auslegungsprobleme
- Wichtiges zur Arbeitszeit und den Arbeitszeitmodellen
- insbesondere Durchrechnungsfragen samt den neuesten Änderungen auch zur Gleitzeit
- Mehrarbeit und Überstunden
- Abgrenzungs- und Berechnungsfragen
- Grenzen
- Wichtige Kollektivvertragsreaktionen auf das letzte Reformpaket AZG und ARG
- Verdienstbegriff und Sonderzahlungen | Lohndumping-sensible Einstufungs- & Entgeltfragen
- Zeitvorrückungen & Verteiloptionsfragen | Dienstreise-Themen | Abfertigungssonderregelungen
- Karenzbegünstigungen | Altersteilzeiten | Jüngste KV-Neuerungen und deren betriebliche Umsetzung
- Besondere Teilnehmerfragen
- Tipps & Tricks zur Auslegung und praktischen Bewältigung der Metall-Kollektivverträge
- Die richtige betriebliche Umsetzung vor dem Hintergrund des gesetzlichen Arbeitsrechts und der dazu ergangenen Rechtsprechung
- Wissen und Auslegungsverständnis, das Sie zur optimalen und richtigen Umsetzung der Neuerungen und bestehenden Bestimmungen der KVs benötigen
- Zugleich Ihr topaktuelles KV-Update: Jene Neuerungen durch die Herbst-KV-Verhandlungen sowie deren Auslegungsfragen werden selbstverständlich taggenau berücksichtigt!
- Geschäftsführer, Unternehmer
- Personalleiter und sonstige im Personalbereich tätige Mitarbeiter
- Führungskräfte, Abteilungsleiter
- Betriebsräte
- Selbstständige Buchhalter
- Referenten von Interessenvertretungen

Tel: +43 1 713 80 24-18
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-41
Fax: +43 1 713 80 24-14

4020 Linz