11075 - Miet- und Wohnungseigentumsrecht für Fortgeschrittene & Spezialisten
Referenten:
Univ.-Prof. Dr.
Andreas
Vonkilch
Veranstaltungsform:
Lehrgang
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Programm 1. und 2. Tag
- Mietrecht
- Covid-19 und Mietrecht
- Neue Verbandsklagen gegen verbreitete Vertragsklauseln
- Stand der Judikatur zum Lagezuschlag beim Richtwertmietzins
- Kostenverrechnung in Einkaufszentren
- Konsumentenschutzbestimmungen
- Geänderter Anwendungsbereich des MRG
- Besonderheiten bei Ein- und Zwei-Objekt-Häusern
- ABGB-Verträge / Teilausnahmen vom MRG
- Erhaltungspflichten NEU
- Vertragsgestaltung / Mietzinsbildung
- Einmalzahlungen, Ablösen, Kautionen
- Eintrittsrechte / Altmietverhältnisse
- Spezielles zur Geschäftsraummiete
- Vermietung von Eigentumsobjekten
- Befristungsmöglichkeiten / Kautionsregelungen / Kündigungsrecht
- Neueste Judikatur sowie Entwicklungen & Tendenzen in der Rechtsprechung und Vorhaben des Gesetzgebers
Programm 3. Tag
- Wohnungseigentumsrecht
- Begründung des Wohnungseigentums
- Wohnungseigentum an allen Objekten
- Wohnungseigentumsfähige Objekte (auch Abstellplätze)
- Verwaltungsvorschriften
- Eigentümerpartnerschaft
- Ordentliche / außerordentliche Verwaltung
- Verfügungsrechte der Wohnungseigentümer
- Minderheitsrechte
- Eigentümervertretung
- Beschlussfassungsregeln / Rücklage / Vorzugspfandrecht
- Schlüsselvereinbarungen (Verteilung der Aufwendungen, Abrechnungseinheiten, Abstimmungseinheiten)
- Benützungsregelungen
- Neueste Judikatur sowie Entwicklungen & Tendenzen in der Rechtsprechung und Vorhaben des Gesetzgebers
Kombinieren Sie Wellness mit Ihrer persönlichen Weiterbildung in exklusiver Atmosphäre!
In einer der schönsten Gegenden Österreichs – Pörtschach am Wörthersee – bietet Ihnen unser Experte Univ.-Prof. Dr. Vonkilch die Möglichkeit, sich fernab vom Berufsalltag an 3 Tagen ein umfassendes Update im Miet- & Wohnungseigentumsrecht zu verschaffen.
Das exklusive Resort Hotel Das Werzer's Pörtschach bietet die optimalen Voraussetzungen für Ihre Top-Weiterbildung in Verbindung mit einem abwechslungsreichen und entspannenden Aufenthalt. Die einmalige Atmosphäre schafft Raum für neue Ideen und Lösungen! Informieren Sie sich an insgesamt 3 Tagen zu Spezialthemen des WEG und MRG und holen Sie sich von DEM Experten Tipps & Tricks für Ihre Praxis. Bei Bedarf sind die Teile MRG und WEG auch getrennt buchbar.
Mietrecht – 2-tägig
Aus gegebenem Anlass stellen die zahlreichen Fragestellungen im Zusammenhang mit Covid-19 und Mietrecht (Recht zur Mietzinsminderung, Verhältnis Mietzahlung und staatliche Unterstützungsmaßnahmen, Sonderregelungen durch die Covid-19-Maßnahmengesetze) im heurigen Jahr einen besonderen Schwerpunkt des Seminars dar und werden eingehend erörtert. Darüber hinaus werden Sie, in bewährter Form, ausgehend von einem Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen im MRG und ABGB über die aktuellen Neuerungen des letzten Jahres informiert. Dabei geht Univ.-Prof. Dr. Vonkilch speziell auf für die Praxis besonders wichtigen jüngsten OGH-E, z.B. zum Lagezuschlag beim Richtwertmietzins, der Kostenverrechnung in Einkaufszentren, der Mietzinsanhebung gemäß § 12a MRG u.v.m. ein. Informieren Sie sich also umfassend über den aktuellen Stand im Mietrecht und klären Sie im Dialog mit DEM Experten IHRE speziellen Fragen zu ALLEN mietrechtlichen Belangen.
Wohnungseingentumsrecht – 1-tägig
Hier steht eine vertiefende Darstellung sämtlicher Aspekte des Wohnungseigentumsrechts auf dem Programm. Unter Hinweis auf die jeweils aktuelle Judikatur des OGH werden z. B. Fragen der Wohnungseigentumsbegründung, der Beschlussfassung, der Rechtsstellung der Eigentümergemeinschaft, der Kostenverteilung sowie Rechte und Pflichten des Verwalters / der Verwalterin eingehend erörtert. Anhand zahlreicher Beispiele werden auch die Auswirkungen auf die tägliche Praxis beleuchtet. Gewinnen Sie SICHERHEIT bei ALLEN Fragen der Begründung und Verwaltung von Wohnungseigentum!
- Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter, Notare, Notariatskandidaten
- Hausverwalter, Haus- & Wohnungseigentümer
- Gemeinnützige Bauvereinigungen, Immobilienmakler und -treuhänder, Wirtschaftstreuhänder
- Banken, Versicherungen, Behörden, Anlageberater, Investoren und deren Berater

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

9210 Pörtschach am Wörthersee
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.