21442 - Mieterwechsel - inkl. zahlreicher Beispiele
Referenten:
Dr.
Georg
Arthold
/
Mag.
Andreas
Grieb
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Mieterwechsel oder Beendigung nach ABGB
- Gesetzliche Vorgaben und Vertragsfreiheit
- Bedeutung für Teil- und Vollausnahmen vom MRG
- Möglichkeiten der Beendigung des Mietverhältnisses nach ABGB und MRG/WGG
- Fristablauf
- Kündigung
- Auflösung nach §§ 1117, 1118 ABGB
- Ansprüche bei Beendigung
- Investitionsersatz
- Finanzierungsbeitrag nach WGG
- Wechsel von Wohnungsmietern im Todesfall
- Allgemeine Erbfolge
- Sonderrechtsnachfolge
- Eintrittsfälle
- Personenkreis
- Voraussetzungen
- Sonderfall MitmieterIn
- Mietzinsanhebung
- Wechsel von Wohnungsmieter unter Lebenden
- Abtretung von Mietrechten
- Personenkreis
- Voraussetzungen
- Weitergaberecht
- Präsentationsrecht
- Mietzinsanhebung
- Wechsel von Mietern eines Geschäftslokals
- Fälle des § 12a MRG
- Nahversorger
- Tod von MieterInnen
- 15tel Anhebung
- Teilanwendungsbereich des MRG
Der Wechsel von Mietern eines Bestandobjekts kann aus vielen verschiedenen Gründen erfolgen, oft auch ohne Zustimmung des Vermieters.
- Im Rahmen des Seminars werden verschiedene Möglichkeiten des Mieterwechsels - anhand zahlreicher praktischer Beipiele - aufgezeigt und durch verschiedene Fallkonstellationen veranschaulicht.
- Sie lernen verschiedene Beendigungs- und Wechselmöglichkeiten kennen, um auf die unterschiedlichen Fälle jeweils entsprechend reagieren und auftretende Probleme selbstständig sachgerecht lösen zu können.
- Informieren Sie sich bei unseren Wohnrechts-Experten um rechtzeitig und richtig im auftretenden Fall agieren zu können
- Hausverwaltungen, Wohnbaugenossenschaften
- Haus- & Immobilieneigentümer
- Immobilienvermieter im gewerblichen Bereich
- Mitarbeiter von Rechtsabteilungen in Unternehmen, die sich mit Wohnrecht befassen
- Rechtsanwälte
- Notare
- Makler

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.