
Musterverträge im Wohnungseigentum
Referenten:
Dr.
Ingmar
Etzersdorfer
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Auswirkungen der letzten Klauselentscheidungen bei der Vertragserrichtung
- Änderungen durch die WRN 2015
- Neueste höchstgerichtliche Judikatur u. a. zu § 5 Abs 3 WEG
- Tendenzen der Rechtsprechung
- Mustereigentumsvertrag
- Weitere Muster
- Abspaltung von Zubehör Kfz-Abstellplätzen
- Wohnungseigentumsstatut
- Tausch von Zubehörobjekten
- Begründung des Wohnungseigentums
- Taugliche / untaugliche Objekte
- Selbstständiges und Zubehör-Wohnungseigentum NEU
- GrESt-Pflicht bei Anteilsübertragungen?
- Problem Hausbesorgerwohnung
- Garagen und Autoabstellplätze | Substandard
- Wohnungseigentum im Althaus
- Mietrechtliche Aspekte | Eigentümergemeinschaft
- Abweichende Regelung der Erhaltungspflichten
- Änderung des Aufteilungsschlüssels, gesonderte Abrechnungs- und Abstimmungseinheit
- Verteilung der Erträgnisse
- Zulässige / unzulässige Vereinbarungen
Musterwohnungseigentumsvertrag – Vertragsmuster zur Vermietung von Wohnungseigentumsobjekten
Das Wohnungseigentumsrecht wird zunehmend komplizierter. Die zahlreichen Novellen – u. a. die WRN 2015 – und die immer wieder überraschende Rechtsprechung des Höchstgerichts erfordern es, sich intensiv mit den Vorschriften des Wohnrechts auseinanderzusetzen.
Dies gilt nicht nur für die Gründungsphase. Auch für den reibungslosen Ablauf der späteren Verwaltung wird bereits bei der Nutzwertfestsetzung und der anschließenden Wohnungseigentumsbegründung der Grundstein gelegt.
Nützen Sie die Chance auf verständliche und praxisrelevante Information durch einen anerkannten Wohnrechtsexperten!
(Co-Autor von Würth/Zingher/Kovanayi/Etzersdorfer: Kurzkommentar „Miet- und Wohnrecht“)
- HausverwalterInnen, ImmobilienmaklerInnen, GBV
- Haus- und WohnungseigentümerInnen und -mieterInnen
- Behörden, Interessenvertretungen
- MitarbeiterInnen in Verwaltungen, von Rechtsbüros u. dgl.
- WirtschaftstreuhänderInnen
- RechtsanwältInnen, RechtsanwaltsanwärterInnen
- NotarInnen, -substitute, NO-KandidatInnen

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-37
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at