21682 - Nacheheliches Aufteilungsverfahren
Referenten:
Dr.
Günter
Tews
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Fristen im Aufteilungsverfahren
- Stichtage
- Eingebrachtes oder ererbtes Vermögen und Aufteilungsverfahren
- Aufteilungsschüssel
- Verschulden an der Ehescheidung & Aufteilungsverfahren
- Ehewohnung
- Vereinbarungen vor der Ehescheidung
- Kosten
- Formulierung der Anträge auf Aufteilung
- Antragsrückziehung – Zweiseitigkeit der Anträge
- Vorschläge auf Realteilung
- Einstweilige Verfügungen zur Sicherung der Aufteilungsansprüche
- Gewaltschutz-EV während des Aufteilungsverfahrens
- Bringen Sie Licht in die komplexe Thematik der Aufteilung von Vermögen nach einer Scheidung
- Informieren Sie sich im Detail über die wichtigsten Punkte im Aufteilungsverfahren, die es zu beachten gilt: von der Einhaltung der Fristen über wichtige Kostenfragen bis zur richtigen Formulierung der Anträge
- Rechtsanwälte
- Rechtsanwaltsanwärter
- Wirtschaftstreuhänder | Notare
- Mitarbeiter von Beratungsstellen
- Mediatoren
- Richter

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.