10473 - Neues im E-Commerce-Recht - Stand Juni 2021
Referenten:
Univ.-Prof. Dr.
Christian
Zib
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Aktuelle Rechtsprechung zu Online-Geschäften
- FAGG / ECG / KSchG / AGB-Klauseln
- Elektronische Bestellungen
- Mitteilungen an die Mailbox in der Kundenzone?
- Sind von unbefugten Dritten abgerufene Leistungen zu bezahlen?
- Providerhaftung
- Aktuelle Gesetzgebung zu Online-Geschäften
- Kommunikationsplattformen-Gesetz, Hass-im-Netz-Bekämpfungsgesetz
- Was bringt der Digital Single Market ?
- Richtlinie Vertragsrecht beim Warenkauf
- Richtlinie Vertragsrecht bei digitalen Inhalten
- Änderung der Verbraucherrechte-RL (und des FAGG)
- Richtlinie Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt
- Digital Services Act: Neuregelung der Providerhaftung
- Digital Markets Act, Platform-To-Business-VO
- Informieren Sie sich in regelmäßigen Zeitabständen über aktuelle Gerichtsentscheidungen und die Entwicklungen im österreichischen und EU-Recht
- Welche aktuellen Entscheidungen der Gerichte sind besonders zu beachten?
- Welche Gesetzesänderungen sind kürzlich erfolgt oder stehen bevor?
- Auf EU-Ebene wurde ein Paket von Verordnungen und Richtlinien zum digitalen Binnenmarkt erlassen– mit welchen Neuerungen ist zu rechnen?
- Auch für „Nicht-Juristen” geeignet
- E-Commerce-Unternehmen
- Rechtsanwälte
- Leiter und Mitarbeiter von Rechtsabteilungen
- Marketing-Verantwortliche
- IT-Verantwortliche
- Anbieter von E-Commerce-Lösungen

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.