22067 - Nutzungsdauer von Bauteilen und Baustoffen
Referenten:
RA Dr.
Volker
Riepl
/
Ing.
Herbert
Tschirk
/
Sen.-Rat DI
Georg
Pommer
und weitere ExpertInnen
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Praktisch relevante Rechtsthemen
- Gewährleistungs-/schadenersatzrechtliche Grundlagen
- Das Märchen vom „verdeckten Mangel”
- Verlängerung der Gewährleistungsfrist ohne ausdrückliche Vereinbarung?
- Vorteilsausgleich im Rahmen des Sanierungskostenersatzes bei Immobilien
- Nutzungsdauer von Fenstern und Türen
- unter Berücksichtigung der einzelnen Bauteile wie Schlösser, Beschläge etc.
- Fenster verschiedener Materialien
- Wie lange halten eigentlich Schlösser?
- Was darf man von Türbändern erwarten?
- Gläser – was können diese?
- Nutzungsdauer von Wärmedämmverbundsystemen
- Kurzer Abriss zur Entwicklung und Typologie der WDVS
- Forschungsbericht zur Qualität von WDVS
- Begriff Nutzungsdauer im Spannungsfeld Wartung und Qualität der Ausführung
- Neue Materialien – neue Herausforderungen
- Nutzungsdauer von Spengler- & Dachdeckerarbeiten
- Nutzungsdauer von Flachdächern, ein kontroverses Thema – Theorie und Realität
- Verschiedene Dacheindeckungsmaterialien und deren unterschiedliche Nutzungsdauer
- Welche Umstände verkürzen die Nutzungsdauer? – der Wassereintritt und daraus resultierende Schäden
- Der Flüssigkunststoff als Allheilmittel – Anwendung von Flüssigkunststoff als Ersatz der Detailplanung
- Beeinträchtigung der Nutzungsdauer von Gebäuden und Gebäudeteilen durch Mikro- und Makroorganismen
- Biotope im Verborgenen – Schimmelpilze in Gebäuden
- Serpula Lacrymans – der echte Hausschwamm und seine Kollegen
- Sekundärbefall durch Indikatorinsekten
- Ursache – Wasser, der Lebensquell für Organismen
- Schadwässer
- Physikalische Phänomene
- Neubaufeuchte
- Lösungsansätze
- Dämmungen
- Winddichtheit
- Feuchtebarrieren
- Im Schadensfall
- Diagnostik
- Werkzeuge zu Diagnostik
- Analytik
- Wie Sanieren?
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % für Mitglieder
- Sie erhalten einen Überblick über die Nutzungsdauer verschiedener Materialen (Dachdeckung, Fenster & Türen Wärmedämmverbundsysteme)
- Pilze – wie Sie die Nutzungsdauer von Gebäuden & Gebäudeteilen erheblich beeinflussen
- Sie können Sanierungsdringlichkeiten künftig richtig einschätzen
- Technische und rechtlich wichtige Tipps zur Handhabung von Bauproblemen nach Ablauf der Gewährleistungsfrist
- und vor Ablauf der Nutzungsdauer
- Bau- und Immobiliensachverständige
- Architekten
- Ziviltechniker
- Baumeister, Holzbaumeister
- Bau- und Baunebengewerbe
- Bauherren
- Genossenschaften
- Facility Management
- Versicherungen

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.