10067 - On-Premise oder Cloud
Referenten:
RA Dr.
Axel
Anderl
,
LL.M. (IT-Law)
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Die RahmenbedingungenTipps für die Gestaltung von Verträgen
- Unterschiede zwischen On-Premise und Cloud
- Die Interessenslagen der Beteiligten
- Trends am Markt
- Formularverträge (AGB) vs. Individualverträge
- Besonderheiten im regulierten Bereich
- Tipps für die Gestaltung von Verträgen
- Verhandlungsspielraum bei großen IT Anbietern
- Leistungsinhalt und -abgrenzung
- Abgrenzung des Leistungsgegenstands zu Lizenz & Implementierung, Notwendigkeit einer kombinierten Betrachtung
- Fragen zu Gewährleistung und Quellcode
- Business Continuity
- Informations-, Warn- und Hinweispflichten
- Unterstützungsleistungen des Cloud-Providers
- Audit- und sonstige Prüfrechte
- Beendigung von Cloudverträgen einschließlich Schutz vor Kündigung zur Unzeit
- Ausstiegsszenarien | Quellcodehinterlegung
- Datenmigration
- Beendigungsunterstützung / Nachwirkung
- Recht zur außerordentlichen Kündigung / Sonderkündigungsrechte
- Gewährleistung und Haftung
- Besonderheiten bei Cloudverträgen
- Besondere Aspekte beim internationalen Datentransfer
- Schrems II und Brexit
- Auswirkungen von Used Soft-Entscheidungen auf Lizenzen
- Best Practice sowie viele Beispiele und Verweise aus der/auf die Praxis
- Wann ist der Schritt in die Cloud sinnvoll – praxisnahe Szenarios
- Unterschiede zwischen On-Premise und Cloud
- Wo besteht bei den großen Cloud-Providern Verhandlungsspielraum?
- Das notwendige rechtliche Know-how & technische Verständnis für eine optimale Vertragsgestaltung
- Inkl. zahlreicher Praxisbeispiele, Best-Practice-Berichte und Musterklauseln
- Projekt-, Service- und Bid-Manager in der IT-Branche
- Leiter und Mitarbeiter in Rechtsabteilungen
- Leiter und Mitarbeiter im Einkauf
- Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter
- Unternehmensberater in der IT-Beratung
- Hardware- und Softwarelieferanten | Security-Beauftragte
- Unternehmensleitung | IT-Verantwortliche

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.