
Personalentwicklung - Tool-Box für SpezialistInnen
Referenten:
Mag.
Eva
Pinter
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Potenzialanalyse als Basis strategischer PE
- Mitarbeiterpotenziale
- Qualifikationen im Wandel, Kriterien zur Einschätzung, dynamische & strategieorientierte Potenzialanalysen
- Potenzialinterviews, Einzel-Assessments und Management Audits
- Ablauf, Vielfalt der eingesetzten Methoden anhand von Praxisbeispielen, Feedback & Beratung der Führungskräfte
- Mitarbeiterpotenziale
- Development-Center
- Unterschiede – Assessment- & Development-Center
- Kritische Analyse des Instruments Development-Center
- In welchem Kontext kann es zielführend eingesetzt werden – Worauf ist besonders zu achten?
- Wie können Potenziale sichtbar gemacht werden?
- Arten, Zielgruppen und Einsatzmöglichkeiten
- Rolle der Beobachter, Einflussquellen der Beobachtung, Beobachterschulung, Beobachterkonferenz
- Auswertung und Analyse der Ergebnisse im Kontext der Unternehmenskultur
- Neue Trends bei Assessment- & Development-Center
- 360°-Feedback
- Nutzen des Instruments im Hinblick auf eine ressourcenorientierte Personalentwicklung
- Kompetenzen & Schlüsselqualifikationen
- Welche können gemessen und entwickelt werden?
- Einführung & Umsetzung
- Worauf ist zu achten, damit das Instrument erfolgreich umgesetzt und von Führungskräften und MitarbeiterInnen gerne genutzt wird?
- Beispiele aus der Praxis
- Welche Designs haben sich bewährt?
- Andere Methoden der Potenzialbeurteilung – je nach Interesse der TeilnehmerInnen
- Exemplarisches Beispiel: Testsysteme/Persönlichkeitsprofile
- Welche Testverfahren und Persönlichkeitsprofile werden in der Praxis verwendet?
- Kritische Betrachtung – was spricht für, was gegen den Einsatz bei unterschiedlichen Zielgruppen?
- Betrachtung ausgewählter Instrumente
- Exemplarisches Beispiel: Testsysteme/Persönlichkeitsprofile
Sie haben bereits Vorkenntnisse im Bereich der Personalentwicklung bzw. das Überblicks-Seminar besucht.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie vertiefende Kenntnisse zu PE-Methoden, Instrumenten von Potenzialverfahren
sowie Erfolgsfaktoren einer geglückten Einführung und Umsetzung von Personalentwicklungs-Maßnahmen im Unternehmen – inkl. Tipps & Tricks.
Anhand praxisnaher Beispiele werden Ihnen die Vorteile einer ressourcenorientierten Personalentwicklung übermittelt – Sie können die vorgestellten Methoden sofort in Ihrem Unternehmen anwenden!
- Alle, die sich intensiver mit PE beschäftigen und sich einen Überblick verschaffen bzw. ihre Kenntnisse vertiefen wollen
- Personalverantwortliche & PersonalentwicklerInnen
- HR-MitarbeiterInnen
- (Nachwuchs-)Führungskräfte
- UnternehmerInnen, GeschäftsführerInnen

Tel: +43 1 713 80 24-26
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-41
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at