21544 - Personalverrechnung für GeschäftsführerInnen
Referenten:
StB Mag.
Karl
Portele
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Grundlagen zu Arbeitsrecht, Steuerrecht, SV-Recht, Beendigung u. v. m
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Allgemeine arbeitsrechtliche Grundlagen
- Beschäftigungsformen: echter Dienstvertrag – freier Dienstvertrag – Werkvertrag
- Darstellung der beitragsrechtlichen Unterschiede im ASVG – GSVG
- Neues Arbeitszeitgesetz – Änderungen in der Arbeitszeit ab 1.9.2018
- Höchstgrenzen der Arbeitszeit seit 1.9.2018
- Anpassung der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall oder nach einem Unglücksfall (Krankenentgelt)
- Gleitende Arbeitszeit
- Geplante Änderung der Kündigungsfristen und Kündigungstermine bei Arbeiter ab 1. Juli 2021
- Steuerrechtliche Grundlagen
- Berechnung der Lohnsteuer | Dienstreise, Reisekostenvergütungen
- Familienbonus Plus | Private Kfz-Nutzung eines Gesellschafter-Geschäftsführers
- Neues vom Lohnsteuerwartungserlass
- Aushilfskräfte-Regelung sozialversicherungs-/ steuerrechtliche Besonderheiten – Praxisbericht
- Sachbezugswert bei der Dienstwohnung | Sachbezugswert bei einem PKW
- Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen
- Monatliche Beitragsgrundlagenmeldung
- Das neue Tarifsystem seit 1.1.2019
- Werte in der Sozialversicherung 2021
- Sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten bei geringfügig beschäftigten Dienstnehmern
- Allgemeine sozialversicherungsrechtliche Grundlagen
- Meldevorschriften | Geringfügige Beschäftigung
- Abrechnung einer Dienstnehmerin / eines Dienstnehmers
- Anmeldung bei der Gebietskrankenkasse | Meldebestätigung
- Die täglichen Abrechnungen | Die monatlichen Abrechnungen
- Lohnkonten | Abgabenabrechnung (Sozialversicherung, Kommunalsteuerabrechnung, FLAF-Basis, DB-DZ, Lohnsteuer,
- Abgabenzahllisten, Abrechnung von fallweise Beschäftigten)
- Änderung der Beschäftigungsverhältnisse
- Wechsel von Vollbeschäftigung zu geringfügiger Beschäftigung
- Unterbrechung eines Dienstverhältnisses
- Mutterschutz, Karenz, Präsenzdienst
- Beendigung eines Dienstverhältnisses
- Urlaubsersatzleistung
- Kündigungsentschädigung | Abrechnung von Austritten
- Freiwillige Abfertigung oder Abgangsentschädigung | Einvernehmliche Auflösung
- Sonderzahlungen in der Abrechnung (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld)
- Steuer- & sozialversicherungsrechtliche Behandlung
- Urlaub
- Urlaubsanspruch | Urlaubsausmaß, Urlaubsentgelt | Krank im Urlaub | Unbezahlter Urlaub
- Krankenstand
- Krankenentgelt für Arbeiter | Krankenentgelt für Angestellte | Krankengeld
- Aktuelle Änderungen
- Familienbonus Plus | Laufende Richtlinienwartung
- Aktuelle Sachbezugswerte | Änderung der Richtwerte
- Privatnutzung eines Firmenwagens
- Aktuelle Judikatur
- Vermittlung der wichtigsten Grundlagen und des notwendigen Hintergrundwissens, um Fehleinschätzungen in Ihrem Führungsalltag bzw. in der betrieblichen Praxis zu vermeiden.
- Führungskräfte
- Geschäftsführer, Unternehmer, Prokuristen
- Abteilungsleiter, leitende Mitarbeiter
- Juristen / Techniker
- Mitarbeiter von Interessenvertretungen

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.