10258 - Personalverrechnung in der Arbeitskräfteüberlassung
Referenten:
Wilhelm
Kurzböck
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Der Arbeitskräfteüberlasser als „Mischbetrieb”
- Welcher Kollektivvertrag kommt zur Anwendung, wenn ein Arbeitgeber nicht nur Arbeitskräfteüberlasser ist, sondern auch noch z. B. einen Schlossereibetrieb hat?
- Begründung und Beendigung von Dienstverhältnissen
- Probleme der Probezeit in der Arbeitskräfteüberlassung
- Vereinbarungsverbote und zulässige Vereinbarungen in Bezug auf überlassene Arbeitskräfte
- Die „4-Tage-Regel” bei der Kündigung von überlassenen Arbeitern
- Zulässigkeit und Unzulässigkeit von Befristungen
- Arbeitszeit in der Arbeitskräfteüberlassung
- Was ist anlässlich der Einführung von flexibler Arbeitszeit aus Sicht des Überlassers zu beachten?
- Welche Probleme gibt es bei der Zeitkontenführung? | Wie werden nicht ausgeglichene Gutstunden behandelt?
- Welche Arbeitszeit schulden überlassene Arbeitnehmer bei unterschiedlichen kollektivvertraglichen Arbeitszeiten?
- Knackpunkte bei der Dienstreise in der AKÜ
- Die richtige Beurteilung von Dienstreisen bei der Arbeitskräfteüberlassung
- Wegzeitvergütungen: Anspruch oder kein Anspruch? | Fahrtkosten und Nächtigungsgelder im Zuge von Dienstreisen
- Entgelt, Zulagen & Zuschläge der Beschäftigerkollektivverträge & ihre abgabenrechtliche Behandlung
- Ermittlung des Anspruchsentgelts unter Berücksichtigung der Referenzzuschläge
- Welche Zulagen und Zuschläge sind vom Beschäftiger-KV aus zu beachten?
- Berechnungsbeispiele bei Sonderzahlungen
- Probleme bei der Berechnung der Kommunalsteuer
- Neue Rechtslage seit 1.1.2017 durch das AbgÄG 2017
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
- Praktische Rechenbeispiele
- Aktueller Rechtsstand – mit Schwerpunkt Arbeiter-KV
- Erkennung der wichtigsten und häufigsten Fehlerquellen in der Lohnverrechnung der Arbeitskräfteüberlassung
- Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder Personalverrechner lt. BiBuG (früher Selbstständige und Gewerbliche Buchhalter) in Arbeitskräfteüberlassungsfirmen bzw. Steuerberatungskanzleien
- Personalberater in AKÜ-Unternehmen
- Berater von Interessenvertretungen (AK, WK und Gewerkschaften)
- GPLA-Prüfer

Tel: +43 1 713 80 24-18
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-34

4020 Linz
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.