10074 - Praxisfragen zur Exekution
Referenten:
ADir.
Franz
Stifter
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Vorbereitung des Exekutionsantrags
- Auswahl des Exekutionsmittels
- Vereinfachtes – ordentliches Bewilligungsverfahren
- Kumulierung der Exekutionsmittel – Antrag des Gläubigers oder Automation des Gerichts
- Fahrnis- und Forderungsexekution
- Ausgewählte Judikatur und Verfahrensablauf
- Vollzugsanträge
- Sperrfristen
- Zusatzanträge im Exekutionsantrag
- Lösungen in Forderungsexekutionsverfahren
- Praxisbezogene Lösungsvorschläge
- Der ausländische Exekutionstitel
- Überblick über die wichtigsten Exekutionsmittel, über Fahrnisexekution und Forderungsexekution, insbesondere Lohnpfändung
- Die jüngsten Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung
- Praxisgerechte Lösungen zur bestmöglichen Durchsetzung von Gläubigerinteressen
- Mitarbeiter, die mit der Eintreibung und Einbringung von Forderungen beschäftigt sind, insbesondere
- im Mahnwesen, in Finanz-, Buchhaltungs-, Rechnungswesen- & Rechtsabteilungen von großen, mittleren & kleinen Unternehmen von Landesregierungen & Gemeinden
- in Banken & Versicherungen
- Rechtsanwälte, Notare, Assistenten in Anwaltskanzleien

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.