10898 - Praxisorientierte Bilanzanalyse & Kreditbeurteilung
Referenten:
Mag.
Margit
Herzog
/
WP/StB Mag.
David
Gloser
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Bilanzbeurteilung aus Sicht der Wirtschaftsprüfer
- Welche finanziellen Informationen sind vom Unternehmen bereitzustellen?
- Aussagekraft von geprüften bzw. nicht geprüften Abschlüssen
- Detaillierte praxisnahe Darstellung von Bewertungs- und Bilanzierungsspielräumen bei Aktiva und Passiva („verdächtige” Bilanzpositionen)
- Möglichkeiten der Erkennung seitens der Bank
- Detaillierte Darstellung von Unternehmens- und Bilanzkennzahlen für Banken in der Gläubigerstellung
- Dynamischer Verschuldungsgrad | Eigenkapitalquote | Fiktive Schuldungsdauer
- Anlagendeckungsgrad | Lagerdauer | Debitorenziel | Kreditorenziel | Liquiditätsstatus | Cashflow-Rechnung
- Beurteilung der Kennzahlen | Tipps für das Bilanzgespräch!
- Darstellung der „verdächtigen” Bilanzpositionen und der Bilanzierungsspielräume aus der Sicht von Wirtschaftsprüfern
- Im Rahmen des Seminars erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:
- Welche Schlüsse können aus den gängigen Bilanzkennzahlen gezogen werden?
- Welche Zusatzinformationen ergeben sich für die Gläubigerbank aus einer fundierten Bilanzanalyse?
- Welche Fragen sollten zuständigen Wirtschaftstreuhändern gestellt werden?
- Wie groß ist der Bewertungs- bzw. Bilanzierungsspielraum der Kreditnehmer (Darstellung der „verdächtigen” Bilanzposten)?
- Welche Erkenntnisse ergeben sich für die Kreditgestionierung?
- Kommerzkundenbetreuer | Unternehmensanalysten
- Führungskräfte mit Kreditvergabekompetenz
- Mitarbeiter der Kreditabteilung, des Kreditrisikomanagements und der Internen Revision
- Mitarbeiter des Rechnungswesens & des Controllings
- Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Revisoren
- Bilanzbuchhalter | Mitarbeiter der Buchhaltung

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.