11099 - Privatkonkurs
Referenten:
Hon.-Prof. Dr.
Franz
Mohr
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Verfahrensüberblick
- Anwendungsbereich
- Außergerichtliche Ausgleiche
- Zuständiges Gericht
- Bekanntmachungen in der Insolvenzdatei
- Konkursantrag
- Bestellung von Insolvenzverwaltern – Eigenverwaltung
- Rechte der Gläubiger und Einflussmöglichkeiten
- Spezialfragen bei einzelnen Branchen
- Forderungsanmeldung
- Quoten und Fristen beim Sanierungsplan
- Einkünfte aus dem Arbeitsverhältnis
- Zahlungsplan, Inhalt, Änderung
- Abschöpfungsverfahren
- Bedeutung für Unternehmerinsolvenzen, insbesondere deren Geschäftsführer
- Bedeutung der EU-Insolvenzverordnung und des BG über das internationale Insolvenzrecht bei Privatkonkursen,
- IRÄG 2017: Auswirkungen der Erleichterung der Restschuldbefreiung auf die Praxis
- Die EU-Insolvenzverordnung 2017
- EU-Richtlinienvorschlag
- Informieren Sie sich umfassend über die Reform und die erheblichen Auswirkungen auf die Praxis
- Informieren Sie sich über die Neuerungen bei der Forderungsanmeldung und die Vernetzung aller Insolvenzregister der EU
- Erlernen Sie Maßnahmen gegen den Insolvenzmissbrauch
- Nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich aus erster Hand über die wesentlichen Neuerungen
- Rechtsanwälte
- Wirtschaftsjuristen
- Mitarbeiter von Banken
- Sozialversicherungsträger
- Versicherungen

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-35
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.