31093 - Produkteinführung und Product Governance für Kreditinstitute
Referenten:
MMag. Dr.
Christoph
Schmidinger
/
Dr.
Clemens
Völkl
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Prozessketten, Rollen einzelner Abteilungen im Prozess und Formular-/Checklistenbeispiele
- Kategorisierungen, Zahlengerüste, Realisierungsraten von Produkteinführungsinitiativen
- Typische Effizienzhemmnisse und Beanstandungen durch Fachabteilungen
- Rechtliche Qualifikation von Produkten und Konsequenzen in Produkteinführung und Gestaltung
- Fallbeispiele: Prozessoptimierung & Produkteinführungen in österreichischen und deutschen Regionalbanken
- Konsequenzen fehlerhafter Produkte und Produktintervention
- Übersicht von Produktentwicklungs- und -einführungsprozessen in Kreditinstituten inkl. Praxisbeispiele für Effizienzhemmnisse und deren Überwindung
- Identifikation der rechtlichen Fragestellungen im Prozess, Überblick und Beantwortung wesentlichster Aspekte
- Zusammenspiel des rechtlichen Rahmenwerks und der bankbetrieblichen und technischen Praxis
- Besondere Aspekte im Vertrieb (z. B. nach WAG und IDD), die schon in der Produkteinführung berücksichtigt werden sollten
- Führungskräfte und Mitarbeiter von Kreditinstituten aus den Bereichen
- Recht
- Vertrieb & Marketing
- Risikomanagement
- Interne Revision
- Compliance
- Geschäftsführer von Banken
- Rechtsanwälte / RAA

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.